Der Inhalt: Max scheint auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen. Erziehung, Schule, Studium, Ehe bereiten ihn zielgenau darauf vor, eines Tages das erfolgreiche Unternehmen seines Vaters zu führen. Alles scheint ihm mühelos zu gelingen, bis ein Gerücht auftaucht, das zerstört, woran er sein Leben lang glaubte. Hatte das Schicksal mit ihm nur gespielt? War... Weiterlesen →
Beitrag: SuB Abbau Mai – Auswertung
So, der Mai ist fast vorbei und damit wird es Zeit die Challenge auszuwerten. Meine Auswahl war:> Ungelesenes Buch vom letzten Stapel: "Die versteckte Apotheke" > Freie Wahl: "Über dem Meer tanzt das Licht" (abgebrochen)> Buch, vor dem ich mich schon lange drücke: "Crave"> Würfeln und freie Wahl: gewürfelt hab ich die drei und ausgewählt... Weiterlesen →
Rezension: „Miss Gladys und ihr Astronaut“ von David M. Barnett
Heute stelle ich ein etwas anderes und seltsames Buch vor. Der Inhalt: Durch einen Zufall landet der Astronaut Thomas Major bei dem falschen Anschluss und muss sich nun mit der vergesslichen Dame Gladys auseinandersetzen. Und dann führt ein Anruf dazu, dass Miss Gladys und ihre zwei Enkel seine Hilfe brauchen. „Zögerlich und leise fluchend wird... Weiterlesen →
Rezension: „Sitz, Platz, Kuss“ von Isabell Sommer
Der Inhalt: Größer könnten die Gegensätze kaum sein: Mila hat einen Brautmodenladen und verkauft Träume aus Tüll. Robin ist Scheidungsanwalt und lässt diese Träume wieder platzen. Mila hat nach einer herben Enttäuschung Angst vor der Liebe, während Robin sich von Date zu Date hangelt, um bloß kein Single mehr zu sein. Immer, wenn sie ihre... Weiterlesen →
Rezension: „Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen“ von Petra Hülsmann
"Wenn's einfach wär, würd's jeder machen". Ein toller Buchtitel, oder? Deswegen allein wurde ich auf die Geschichte aufmerksam und jetzt, nach dem Lesen, bin ich super glücklich auf diese Weise auf den Roman aufmerksam geworden zu sein. Aber jetzt erst einmal den Inhalt für euch: Annika ahnt nichts böses als sie wie gewohnt an ihrem... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Die versteckte Apotheke“ von Sarah Penner
Da ich gestern aufgrund des Feiertags viel Zeit zum Lesen hatte konnte ich dieses Meisterwerk zu Ende lesen. Die letzten 30% waren voller Spannung und ich wollte das letzte Drittel in einem Rutsch lesen. Im Grunde werden hier zwei Geschichten im Wechsel erzählt. Einerseits wird das Leben der "Giftmörderin" erzählt und andererseits das Leben von... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Der Buchspazierer“ von Carsten Henn
Mit diesem Beitragstext tue ich mir extrem schwer. Das Buch ist fantastisch! Mir fehlen allerdings die passenden Worte, um die Geschichte richtig beschreiben zu können. An sich ist das ganze Buch eine Hommage an das Lesen. Auch wenn zum Ende hin die Geschehnisse recht düster werden würde ich sagen, dass man zu dieser Geschichte greifen... Weiterlesen →
Abgebrochen: „Über dem Meer tanzt das Licht“ von Meike Werkmeister
Normalerweise schreibe ich keine Beiträge für Bücher, die ich abgebrochen habe, weil ich nur meine Leseempfehlungen mit euch teilen möchte, aber weil das Buch in meiner "Mailiste" ist will ich erklären, warum ich nicht weiterlese.Die Bücher dieser Autorin liebe ich eigenlich, aber hier konnte mich das Buch schon am Anfang nicht wirklich fesseln und ich... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Achtsam morden“ von Karsten Dusse
Heute hab ich ein etwas anderes Buch mit einer etwas anderen Handlung für euch. Am liebsten hab ich im Bus gelesen. Die recht kurzen und humorvollen Kapitel eignen sich super dafür. Das Buch braucht nicht meine 100%ige Aufmerksamkeit und weiß, wie man unterhalten kann. Auch super im Wartezimmer oder wenn man vor dem Schlafen noch... Weiterlesen →
Beitrag: SuB-Abbauliste Mai
Bei der @bookfeelingsoul (Instagram) gibt es jeden Monat das #bookcrimegame und ich hab beschlossen ab jetzt immer mitzumachen. Auf diese Weise will ich meinen SuB (Stapel ungelesener Bücher) verkleinern und den ewigen Leichen eine Chance geben, gelesen zu werden. Außerdem finde ich die Challenge echt cool gemacht und bin sicher, dass der Lesemonat so sehr... Weiterlesen →
Rezension: „Wir sehen uns gestern“ von Emma Straub
Der Inhalt: Morgen wird sie 40, und eigentlich ist Alice mit ihrem Leben recht zufrieden. Sie mag ihren Job, auch wenn es nicht ganz der ist, von dem sie geträumt hat, sie mag ihr kuschliges Apartment, sie kann seit Kindertagen auf ihre wunderbare beste Freundin zählen ... selbst ihr Beziehungsstatus ist ganz okay. Doch ihr... Weiterlesen →
Rezension: „Wenn das Glück erwacht“ von Robyn Carr
Die Handlung: Emmas Leben wendet sich um 180 Grad. Ihr Ehemann hat sich, ohne ihr Wissen, in kriminelle Geschäfte verwickelt und ist aufgeflogen. Da er Selbstmord begangen hat, bevor er inhaftiert wurde und das Haus samt Wertgegenstände gepfändet wurde, steht sie mit nichts da. Doch schlimmer für sie ist, dass sie als Außenseiter der Gesellschaft... Weiterlesen →
Rezension: „Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“ von John Green
Warum ich diesen Roman lesen wollte: Nahezu jede Leseratte kennt den Autor John Green, das ist kein Geheimnis. Auch ich bin über seine Bücher gestolpert. Ich muss zugeben, dass ich kaum Bücher von diesem Autor gelesen habe. Eins mochte ich sehr gerne, eines weniger, daher war ich sehr gespannt auf dieses Werk, habe aber ohne... Weiterlesen →
Rezension: „Dead Romantics“ von Ashley Poston
Der Inhalt: Florence ist sicher: Die wahre Liebe ist tot. Bis sie Ben trifft, der diesen Glauben auf die Probe stellt …Seit ihre letzte Beziehung in die Brüche ging, glaubt Florence nicht mehr an die Liebe und schon gar nicht an Happy Ends. Als Ghostwriterin der erfolgreichen Romance-Autorin Ann Nichols muss sie die aber schreiben... Weiterlesen →
Rezension: „Abschiedsküsse zählt man nicht“ von Agnès Martin-Lugand
Inhalt kurz zusammengefasst: Iris ist zurückgekehrt nach Paris in ihrem normalen Alltag und wird nach einiger vergangener Zeit von ihrer Vergangenheit wieder eingeholt. Sie scheint das Glück mit Olivier gefunden zu haben, scheint endlich wieder glücklich werden zu können. Doch dann holt sie ihre Vergangenheit wieder ein und sie geht kurzzeitig zurück nach Irland, in... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Ich bin Circe“ von Madeline Miller
Klappentext: Circe ist Tochter des mächtigen Sonnengotts Helios und der Nymphe Perse, doch sie ist ganz anders als ihre göttlichen Geschwister. Ihre Stimme klingt wie die einer Sterblichen, sie hat einen schwierigen Charakter und ein unabhängiges Temperament; sie ist empfänglich für das Leid der Menschen und fühlt sich in deren Gesellschaft wohler als bei den... Weiterlesen →
Rezension: „Nur wir beide“ von Jo Wilde
Der Klappentext: In guten wie in schlechten Zeiten – das haben Julie und Michael Marshall einander vor 35 Jahren versprochen. Die schlechten Zeiten überwiegen allerdings schon lange. Julie will endlich einen Schlussstrich ziehen und ihrem Mann die Scheidungspapiere überreichen. Doch ausgerechnet an diesem Abend verkündet der Premierminister den nationalen Lockdown. Julie und Michael können sich... Weiterlesen →
Rezension: „Weil es Liebe ist“ von Christina Lauren
Der Inhalt: Holland Bakker ist Mitte Zwanzig und jobbt eher erfolglos als T-Shirtverkäuferin. Ihr Highlight auf dem Weg zur Arbeit: der genauso attraktive wie talentierte Straßenmusiker Calvin, für den Holland täglich einen Umweg von „nur“ drei Blocks macht. Dass sie aber bald eine Wohnung und ihr Leben mit Calvin teilen würde, hatte sich Holland selbst... Weiterlesen →
Rezension: „Robin – High in the Sky“ von Charlotte Taylor
Die Handlung: Anwältin Robin und Entwicklungshelfer Sky flüchten aus ihrer Vergangenheit nach San Francisco. Beide besitzen einen Charakter der unterschiedlicher nicht sein könnte und durch eine liebenswürdige ältere Dame landen sie gemeinsam in einer Art Wohngemeinschaft. Anfangs noch Widerwillen, schließen sie schon bald Freundschaft. Charaktere: Als Leser mochte ich es sehr, wie sich beide verstehen... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Dirty Headlines“ von L. J. Shen
Das Buch ist gut, die Geschichte spannend, der Schreibstil fabelhaft, aber ich konnte einfach nicht richtig mit der Handlung und den Charakteren warm werden. Vielleicht war meine Stimmung einfach nicht richtig, aber ich möchte dennoch eine Leseempfehlung aussprechen, weil ich GEMERKT habe, dass das Buch echt gut ist. Es ist ein komisches Gefühl die letzte... Weiterlesen →
Rezension: „Eine Liebe ohne Winter“ von Carrie Hope Fletcher
Kurz zum Inhalt: Evie Snow und Vincent Winters passen zusammen wie zwei Seelenverwandte und sind unsterblich ineinander verliebt, aber Evies Familie treibt die beiden Liebenden auseinander. Als Evie dann im Alter stirbt, landet sie im sogenannten Wartezimmer zum Leben nach dem Tod, da sie noch unerledigte Sachen hat, die sie zurückziehen und sie somit nicht... Weiterlesen →
Rezension: „Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe“ von Jenny L. Howe
Klappentext: Allison liebt die Literatur und hat bislang jede Hürde auf dem Weg zum Promotionsprogramm ihrer Träume überwunden. Was sie gar nicht liebt: Das Niveau an der Uni könnte kaum abgehobener sein, die Stühle jedoch kaum kleiner (zumindest zu klein für Allisons Kurven). Und dann taucht Colin auf – ihr Ex, der ihr auf üble... Weiterlesen →
Rezension: „Ein Himmel voller Bücher“ von Amy Meyerson
Inhaltlich: Miranda ist überrascht, als sie plötzliche vom Tod ihres geliebten Onkels erfährt. Seit über 16 Jahren hat sie schon nichts mehr von ihm gehört und nun soll sie seinen verschuldeten Buchladen voller einzigartiger Schätze erben. Sie weiß nicht so recht, wie sie mit der Situation umgehen soll und dann „erbt“ sie neben dem Laden... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Someday, Someday“ von Emma Scott
Nach all den vielen positiven Besprechungen zu diesem Roman wollte ich auch ein paar wenige Worte zu diesem Buch sagen. Und zwar, dass ich der großen Mehrheit begeistert nickend zustimme: Es ist ein tolles Buch mit bewegenden Geschichten. Ich kann nur jedem mit Interesse raten es zu lesen! Es ist eine tolle und absolut lesenswerte... Weiterlesen →
Rezension: „Morgen ist es Liebe“ von Monika Maifeld
Handlung (Klappentext; finde ich hier sehr gelungen): Eine eisige Nacht kurz vor Weihnachten: Die junge Ärztin Alexandra verunglückt auf dem Heimweg von einer Feier mit dem Auto. Sie wird bewusstlos und wäre dem Tode geweiht, würde ein Unbekannter sie nicht aus dem Wagen ziehen. Doch als Polizei und Sanitäter am Unglücksort eintreffen, ist der Retter... Weiterlesen →
Rezension: „Solange du schläfst“ von Antje Szillat
Inhalt (Klappentext): „Diesmal küsst die Prinzessin den Prinzen wach“, flüsterte ich und legte meine Lippen sanft auf seinen Mund. „Wach auf, Jérôme…“ Ich betrachtete sein Gesicht, suchte darin nach einer Regung, nach einem Beweis, dass er mich verstanden hatte. Aber da war nichts. Nur der tiefe, unendliche Schlaf, der ihn gefangen hielt. „Ich werde herausfinden,... Weiterlesen →
Rezension: „Ein Sommer und ein ganzes Leben“ von Kristina Valentin
Der Inhalt: Als die beste Freundin von Katharina kurzzeitig wegen ihrer Arbeit versetzt wird, soll sie sich um das Anwesen ihrer Freundin kümmern. Schnell merkt sie, dass sie Gefühle für den überaus freundlichen und witzigen Nachbarn David empfindet. Die Charaktere: Katharina ist eine unglaublich liebenswürdige Romanfigur, die ich gerne als Freundin hätte. Sie strahlt eine... Weiterlesen →
Rezension: „Alles Begehren“ von Ruth Jones
Inhaltsangabe: Jeder kennt diesen einen Moment, der die Weichen neu stellt und alles verändert. Und wenn man das Leben zurückspulen könnte wie eine VHS-Kassette, dann würde man auf diesen Moment spulen – um sich anders zu entscheiden.1985: Callum ist ein glücklich verheirateter Familienvater. Die Studentin Kate ist bildschön und gewohnt, sich das zu nehmen, was... Weiterlesen →
Rezension: „Liebe geht durch den Garten“ von Ulrike Hartmann
Die Handlung: Stadtbewohnerin Anna steigt der Stress langsam zu Kopf. Sie erzieht ihre zwei Söhne alleine und kann vor lauter Arbeit keine ruhige Minute für sich finden. Aus einem Impuls heraus entschließt sie sich dazu, einen kleinen Garten am abgelegenen Stadtrand zu pachten. Doch leider kommt nichts, wie sie es sich gewünscht hat. Die Kinder... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera
Inhaltsangabe (Triggerwarnung Tod!): Was wäre, wenn das Schicksal bei dir anklopft, um dich vor deinem bevorstehenden Tod zu warnen? Am 5. September, kurz nach Mitternacht, bekommen Mateo und Rufus einen solchen Anruf. Von den Todesboten, die die undankbare Aufgabe haben, ihnen die schlechten Neuigkeiten zu überbringen: Sie werden heute sterben. Noch kennen sich die beiden... Weiterlesen →
Rezension: „Lennon“ von David Foenkinos
Zum Inhalt: David Foenkinos schreibt aus der Sicht von John Lennon über Sitzungen bei einem Psychologen. Der Zeitraum erstreckt sich zwischen dem 27.09.1975 und dem 07.12.1980 (dem Vortag des Attentats). Lennon erzählt uns alle wichtigen Ereignisse aus seinem Leben, von der frühen Kindheit beginnend bis kurz vor seinem Tod. Zwar beruht alles auf wahren Begebenheiten,... Weiterlesen →
Rezension: „A Way to Love“ von Jen Frederick
Der Klappentext: Hara hat sich in ihrem Leben noch nie irgendwo richtig zugehörig gefühlt. Sie ist zwar in den USA aufgewachsen, wurde aber in Seoul geboren. Als ihr Adoptivvater stirbt, beschließt sie, dass es an der Zeit ist, ihre Wurzeln zu erforschen. Sie reist nach Seoul und ist überwältigt von dieser modernen und irgendwie magischen... Weiterlesen →
Rezension: „Mein Traum von dir“ von Melanie Harlow
Inhaltsangabe (verkürzt): Als Senatorentochter weiß sich Margot zu benehmen. Doch als ihr Exfreund auf einer Gala zu weit geht, löst sie einen Skandal aus. Margots Mutter hält es für das Beste, wenn ihre Tochter aus der Stadt verschwindet, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Und so nimmt die junge Marketingexpertin den Auftrag an, der... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Royal Blue“ von Casey McQuiston
Auch wenn ich dem Buch "nur" 2,5 von 5 Sternen geben würde, so ist es dennoch eine klare Leseempfehlung von mir! Denn: Die Handlung hat mich überzeugen können. Einzig den Schreibstil fand ich oft zu hektisch und wirr. Das ist mein einziger Kritikpunkt und allein deswegen gibt es keine vollen 5 Sterne. Die Charaktere waren... Weiterlesen →
Rezension: „Ex Hex“ von Erin Sterling
Der Klappentext: Als Vivienne Jones von Rhys Penhallow verlassen wird, tut sie, was jede junge Hexe an ihrer Stelle getan hätte: Sie lässt sich ein Bad ein, mixt sich einen ordentlichen Drink und verflucht den Mistkerl, der ihr das Herz gebrochen hat. Neun Jahre später ist Vivi immer noch nicht über Rhys hinweg, und als... Weiterlesen →
Rezension: „Pizza Amore“ von Brigitte Kanitz
Die Handlung: Sina ist eine sympathische und freundliche Grundschullehrerin. Doch sie hat eine ausgeprägte Demophobie. Sie wird in größeren Menschenmengen panisch und kann diese nur bekämpfen, wenn sie viel, vorzugsweise süßes, isst. Ihre Nachbarin und gute Freundin möchte ihr helfen diese Menschenangst zu bezwingen und schlägt daher vor eine Reise nach Rom zu unternehmen. An... Weiterlesen →
Eine besondere Reihe: „Gilde der Jäger“ von Nalini Singh
Darf ich vorstellen? Der Grund, warum ich lese und mein absolutes Herzensbuch! 📚❤️ Wer mich schon länger verfolgt, weiß, dass ich eigentlich keine Fantasybücher lese, aber die "Gilde der Jäger" waren schon immer eine Ausnahme für mich. Ich war etwa 14 als ich die Bücher beim Müller Drogeriemarkt entdeckt habe und zu meinem Glück war... Weiterlesen →
Rezension: „Die Leben danach“ von Thomas Pierce
Eine (vermeintlich) packende Handlung: Jim Byrd ist eigentlich ein Durchschnittsmensch. Er verhält sich unauffällig und lebt sein ruhiges Leben als Kreditberater in einer Kleinstadt. Doch eines Tages bleibt sein Herz für wenige Minuten stehen und lässt ihn viel über den Tod und das Leben danach nachdenken. Zusammen mit seiner Kindheitsfreundin macht er sich auf die... Weiterlesen →
Rezension: „Highway To Heaven“ von Katarina Bivald
Die Handlung: Als ihre Tochter von Zuhause auszieht, hat Anette keine Aufgabe mehr und fällt in die Anfänge einer Lebenskrise. Um aus dieser rauszukommen, braucht sie eine Beschäftigung und da fallen ihr die Ziele aus ihrer Jugend ein. Als 18-Jährige hatte sie drei Dinge, die sie in der Zukunft erreicht haben wollte: ein Haus (sie... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Heartbreaker von Avery Flynn
Der Klappentext: Sawyer Carlyle, CEO von "Carlyle Enterprises", hat als erfolgreicher Geschäftsmann keine Zeit für eine Frau. Das sieht seine Mutter allerdings anders, denn diese versucht unaufhörlich, ihn unter die Haube zu bringen. In seiner Verzweiflung heuert Sawyer Clover Lee an, die einzige Frau, die es geschafft hat, seine Mutter zum Schweigen zu bringen. Sie... Weiterlesen →
Rezension: „Sterne sieht man nur im Dunkeln“ von Meike Werkmeister
Eine turbulente Handlung: Annis Leben verläuft eigentlich perfekt. Sie hat ihren Traumjob als Game-Designerin, lebt mit ihrem langjährigen Freund in einem hübschen Häuschen in Bremen, einer Stadt die sie sehr mag, doch dann will plötzlich ihr Chef eine neue Filiale in Berlin eröffnen und sie soll diese leiten. Doch eine wichtige Entscheidung zum Überlegen ist... Weiterlesen →
Rezension: „Mentaltraining für Läufer“ von Michele Ufer
Seid ihr gut ins neue Jahr gerutscht? Für alle Sportmotivierten habe ich heute einen besonderen Buchtipp, der mir persönlich viel geholfen hat. Vielleicht ist das auch etwas für euch? Normalerweise gehöre ich genau zu den Menschen, die mit Sachbüchern nichts anfangen können, weil sie sich schnell langweilen, aber ich muss zugeben, dass ich sehr beeindruckt... Weiterlesen →
Rezension: „Schmetterlinge im Winter“ von Sarah Jio
Zwiegespaltene Handlung: "Schmetterlinge im Winter" erzählt genau genommen zwei Geschichten. Einmal, wie sich die beiden Protagonisten, Kailey und Cade, kennen- und lieben gelernt haben, aber auch im Laufe der Zeit aus den Augen verloren haben und einmal, wie sie sich nach vielen Jahren wiedertreffen. Allerdings ist Kailey mittlerweile glücklich verlobt und Cade lebt nach einem... Weiterlesen →
Rezension: „Das Glück der kleinen Gesten“ von Chantal Sandjon
Vorab möchte ich anmerken, dass ich sehr große Erwartungen an dieses besondere Sachbuch hatte, denn normalerweise finde ich keine Spannung in ihnen und fange schnell an mich zu langweilen, was dazu führen kann, dass ich nicht weiterlese und das Buch damit abbreche. Doch dieses Buch hatte einen gewissen Charme, dem ich nicht widerstehen konnte. Das... Weiterlesen →
Beitrag: Frohe Weihnachten! 🎄 (und Happy Birthday)
Nach meinem "Blogplan" sollte heute eigentlich eine Rezension kommen, aber ich dachte mir ich nutze den besonderen Tag um euch allen ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen! Ich hoffe von Herzen, dass ihr ein wundervolles Fest haben werdet. 💕 Der Blog ist übrigens heute eins geworden! Genau heute vor einem Jahr kam die 1.... Weiterlesen →
Rezension: „Remember when Love was new“ von Anne Goldberg
Inhaltsangabe: Dreizehn Jahre ist es her, dass Hamish Findlay Aileens Herz gebrochen hat - mit einer SMS. Dreizehn Jahre, in denen Aileen es geschafft hat, ihre Jugendliebe hinter sich zu lassen. Eine Kleinstadt aber vergisst nicht, und so findet die große Neuigkeit im schottischen Stonehaven schnell den Weg zu ihr: Hamish ist in die Heimat... Weiterlesen →
Rezension: „Mühle mit Meerblick“ von Kim Henry
Kurz zur Handlung: Eine bezaubernde Geschichte über den Weg Lines, wie sie zu ihrer Mutter finden will. Line kennt sie nämlich nicht. Das einzige, was sie von ihr hat, ist ein Bild, das auf der Ostseeinsel Strynø in Dänemark aufgenommen wurde. Also entschließt sie sich dazu, auf die Insel zu fahren und ihren Spuren nachzugehen.... Weiterlesen →
Rezension: „Die Dämonenakademie – Der Erwählte“ von Taran Matharu
Inhalt: Als Fletcher entdeckt, dass er Dämonen beschwören kann, beschließt er sich sein Heimatdorf zu verlassen. Allein begibt er sich auf die Suche nach einem neuen Leben und landet kurze Zeit später auf der bekannten Dämonenakademie. Hier soll er lernen seine Kräfte zu benutzen, damit er eines Tage als kräftiger Dämonenkrieger im Krieg gegen die... Weiterlesen →
Rezension: „Wünsch dich glücklich“ von Kerstin Engel
Handlung: In diesem Buch trifft die chaotische Rosalie auf die personifizierte Ordnung namens Henry und verliebt sich auch noch in ihn. Allerdings ist Henry verheiratet und versucht penibel alles, das auch nur das kleinste bisschen Unordnung verursacht zu vermeiden. Doch dann trifft Rosalie auf eine Schamanin, die ihr Leben geregelter ablaufen lassen möchte. So passiert... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Gezeichnet“ von Osamu Dazai
Der Klappentext: Ein Schriftsteller entschließt sich, drei Notizhefte, die ihm zugespielt worden sind, zu veröffentlichen. Es sind die hinterlassenen Aufzeichnungen eines genialen jungen Mannes, eines Comiczeichners, der schonungslos von seinem verpfuschten Leben berichtet: Frauen, Trunksucht, Drogen, Irrsinn – tatsächlich in vielem das Leben des Autors Osamu Dazai. Das ein stark autobiografisches Buch über ein deprimierendes... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „The American Roommate Experiment“ von Elena Armas
"Remember to pick the boy that will plant a garden for you instead of just getting you the flowers, Bean."Ich gestehe, den ersten Band habe ich nie gelesen, aber der Folgeband hat mich magisch angezogen und ich musste ihn einfach lesen. Es sind sowieso unabhängige Bände, die man problemlos andersrum lesen kann, also soll mir... Weiterlesen →
Rezension: „Das geheime Glück“ von Julie Cohen
Die Handlung: Robbie ist ein 80-jähriger liebender Ehemann, als er seiner Frau einen Brief schreibt, sie verlässt und den Leser somit voller Fragen zurücklässt. Die beiden haben ein Leben voller Geheimnis, die nach und nach gelüftet werden und den Leser somit ganz schön auf Trab halten. Der außergewöhnliche Aufbau der Erzählweise gibt dem Roman, neben... Weiterlesen →
Rezension: „Nachtflug“ von Sofie Cramer
Die Handlung: Jakob ist wenig erfreut, als sich Ingrid als seine Sitznachbarin im Flugzeug herausstellt. Er möchte eigentlich nur an seiner wichtigen Präsentation arbeiten, aber Ingrid, die gesprächige Mittefünfzigerin, verwickelt ihn schnell in ein Gespräch über Sehnsüchte, falsche Entscheidungen und über das große Glück. Ingrid wagt nämlich den großen Sprung und flieg nach mehr als... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Was ist mit uns“ von Becky Albertalli und Adam Silvera
Ich will unbedingt auch die Fortsetzung der Geschichte leseb. Einfach, weil alle so goldig sind! Die Geschichte ist allgemein zuckersüß, auch wenn einige Probleme zu bewältigen sind. Das Buch liest sich super schnell, aber ich fand den Schreibstil etwas abgehackt. Es ist aber auch für jüngere Leser gedacht, also ist es gewollt, dass der Erzählerstil... Weiterlesen →
Rezension: „Die Liebe schreibt die schönsten Geschichten“ von Jo Platt
Handlung: Die erfolgreiche Schriftstellerin Grace hat ein großes Problem. Sie schafft es nicht, dass ihr aktuelles Buch genauso herzlich wird, wie alle anderen Liebesromane davor. Stattdessen trieft ihre Geschichte voller Zynismus und unmoralischer Figuren. Immerhin ist ihre Scheidung nun durch und mit der Liebe hat Grace nicht mehr viel am Hut. Sie braucht eine Auszeit... Weiterlesen →
Rezension: „Proof of Hope“ von April Dawson
Der Klappentext: Aurora Madigan glaubt einfach nicht an die Liebe. Nicht nur, dass sie immer wieder an den Falschen gerät, auch der Erfolg von PROOF OF LOVE, der Treuetest-Agentur, die sie mit ihren Schwestern gegründet hat, beweist ihr jeden Tag, dass sie ihr Herz beschützen muss. Finanzmogul Elijah James würde lieber heute als morgen in... Weiterlesen →
Rezension: „Ich schreibe uns ein Happy End“ von Annie Robertson
Inhaltszusammenfassung: Die hoffnungslose Romantikerin Nina hat sich in den Kopf gesetzt eine Fortsetzung zu ihrem Lieblingsfilm "Harry und Sally" zu schreiben. Vor allen jetzt, da sie erfahren hat, dass ihr Freund Will sie betrügt. Das Schlimmste? Er wirft ihr vor, sie könne niemals etwas zu Ende bringen und so bekommt Nina einen professionellen Drehbuchschreiber zur... Weiterlesen →
Rezension: „Zusammen ist der schönste Ort“ von Judith Knigge
Handlung: Als Dagmars geliebter Ehemann verstirbt, ist sie am Boden zerstört, doch als sie auch noch erfährt, dass er ihr nichts als Schulden hinterlässt, steht sie zusätzlich auch noch vor einem großen Desaster. Sie kann sich die alte Villa, die voller schöner Erinnerungen an ihren Mann ist, nicht alleine finanzieren und ihr selbstsüchtiger Sohn ist... Weiterlesen →
Rezension: „Broken Darkness“ von M. O’Keefe
Die Handlung: Annie flieht vor ihrem Leben davon und findet sich prompt in einer Wohnwagensiedlung am anderen Ende des Landes wieder. Als dann ein zurückgelassenes Handy in ihrem neuen Zuhause klingelt, entschließt sie sich dazu das Telefonat anzunehmen und beginnt somit ein Gespräch mit dem fremden Mann am anderen Ende der Leitung. Sie fühlt sich... Weiterlesen →
Reihenvorstellung: „Forever“ von Kara Atkin
Band 1 der dreiteiligen Reihe hat mir sehr gefallen. Es gab ein paar wenige Längen und die Charaktere waren nicht 110% überzeugend, aber ich mochte sie dennoch sehr. Zudem wurde die Handlung nicht langweilig und ich wurde gut unterhalten! Daher kann ich beruhigt eine Leseempfehlung aussprachen. Den 2. Band fand ich etwas besser als den... Weiterlesen →
Rezension: „Wir treffen uns am Ende der Welt“ von Rita Morrigan
Die Handlung: Nachdem Lena merkt, dass sie keinerlei romantische Gefühle für ihren Verlobten fühlt und da ihre Mutter sie vermehrt zu dieser Hochzeit drängt, fühlt sie sich so, als müsste sie ausbrechen. Kurz entschlossen beschließt sie, zum Flughafen zu fahren und den erstbesten Flug zu nehmen. Dieser fliegt sie nach Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens... Weiterlesen →
Rezension: „Rise and Fall“ von Sarah Stankewitz
Der Klappentext: Nach einem One-Night-Stand mit ihrem besten Freund Carter flieht Skylar überstürzt aus der Wohnung. Auf dem Heimweg hat sie einen Unfall, der ihr Leben für immer verändert. Sie wird nie wieder gehen können und sitzt von nun an im Rollstuhl. Carter verlässt am Morgen nach ihrer gemeinsamen Nacht für ein halbes Jahr das... Weiterlesen →
Rezension: „Alicia und die Unwahrscheinlichkeit der Liebe“ von Mayte Uceda
Die Handlung: Seit Alicias Ehemann vor sechs Jahren bei einem kuriosen Zwischenfall sein Leben verloren hat, kümmert sie sich um das finanziell ruinierte Weingut auf Mallorca und um den eigenwilligen Hund Milo. Als sie einen letzten Versuch wagt und übers Internet einer Kontaktanfrage antwortet, erwartet sie nicht wirklich, dass sich dieser Kontakt zu etwas ernstem... Weiterlesen →
Rezension: „Der Pudel, der mich liebte“ von Nicolas Robin
Der Inhalt: Der namenlose Protagonist steht mit seinen 40 Jahren arbeitslos und als schwarzes Schaf der Familie mitten in Leben. Als sein Nachbar verstirbt, wird ihm sein Pudel und die Urne mit seiner Asche „vererbt“, welche er in Nordfrankreich ins Meer leeren soll. Damit beginnt ein, von ihm anfangs ungewollter, neuer Abschnitt seines Lebens und... Weiterlesen →
Kurzmeinung: „Das Huhn, das vom fliegen träumte“ von Sun-Mi Hwang
Das hier ist ein etwas anderes Buch, denn der Protagonist ist ein Huhn - Sprosse um genau zu sein und ja, unser Huhn hat sich selbst benannt. Für mich ist es ein Meisterwerk! Zwar eine echt seltsame und ungewöhnliche Geschichte und es ist komisch aus der Sichtweise eines Huhns zu lesen, aber ich fand das... Weiterlesen →
Beitrag: Änderungen
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich! 🍂 Ich wollte Bescheid geben, dass ich momentan aufgrund meiner neuen Arbeit kaum zum Lesen komme und auch die vorgeschriebenen Rezensionen der letzten Jahre sich langsam dem Ende zuneigen. Deswegen werde ich auch Kurzmeinungen verfassen. Diese sind dann nicht so ausführlich wie meine sonstigen Beiträge und werden auch emotionaler und... Weiterlesen →
Rezension: „Als sich unsere Herzen trafen“ von Anna Mansell
Inhalt: Drei Personen mit grundlegend verschiedenen Persönlichkeiten treffen aus einem ungewöhnlichen Grund zusammen und beginnen ein jahrzehntealtes Geheimnis aufzudecken. Kat hat ihre Arbeit im Krankenhaus perfekt im Griff. Bis sie auf Susan trifft, die nach einem schweren Verkehrsunfall eingeliefert wird und aufhört zu sprechen. Die einzige Person, auf die sie wirklich zu reagiert scheint, ist... Weiterlesen →
Rezension: „Der englische Liebhaber“ von Federica de Cesco
Zur Handlung: Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Charlottes Eltern, Anna und Jeremy, haben sich kennengelernt, als sie von ihm eines Tages wegen ihres starken Fiebers von der Arbeit heimgefahren wurde. Kurz darauf beginnen sie ein Liebesverhältnis, doch Jeremy ist ein englischer Captain und somit der Feind. Als Anna dann auch noch von ihm schwanger... Weiterlesen →
Rezension: „Die Antwort auf Vielleicht“ von Hendrik Winter
Die Handlung: Adam liebt seine Arbeit als Fahrer für krebserkrankte Menschen und als eines Tages die schwer erkrankte Jessi in sein Auto steigt, ahnt er nicht, dass er sich in sie verlieben wird. Allerdings hat sie nur noch wenig Zeit zu leben und Adam setzt alles daran, ihr eine schöne Zeit zu schenken. Und er... Weiterlesen →
Rezension: „iLove“ von Sofie Cramer
Inhalt: Dieser Roman handelt von zwei Charakteren, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Maren ist Hochzeitsplanerin und Jo ist Scheidungsanwalt. Als die beiden im Flugzeug nebeneinandersitzen müssen, entstehen wilde Zankereien und bei einem unglücklichen Missgeschick vertauschen sie dann auch noch ihre Handys, was für beide ein großes Problem darstellt. Maren hat nämlich die Hochzeitsvorbereitung ihrer Freundin... Weiterlesen →
Rezension: „Nach Feierabend“ von Kathrin Spoerr und Britta Stuff
Den Inhalt von „Nach Feierabend“ kann man schlecht zusammenfassen, da es sich bei diesem Roman um eine Kurzgeschichtensammlung handelt. Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Erzählungen konnte ich kaum welche finden, außer, dass die handelnden Personen in derselben Firma arbeiten. Dabei muss erwähnt werden, dass der Leser zu Beginn jedes Kapitels den Namen und Beruf des Protagonisten... Weiterlesen →
Rezension: „Muss es denn gleich für immer sein?“ von Sophie Kinsella
Handlung: Sylvie und Dan kennen sich nun schon seit mehr als einem Jahrzehnt und führen eine problemlose Ehe, haben zusammen Zwillinge, ein schönes Haus und kennen sich in und auswendig. Eigentlich ganz wunderbar oder? Als der Arzt jedoch meint, dass sie kerngesund sind und nach seiner Rechnung noch 68 gemeinsame Jahre vor sich haben, packt... Weiterlesen →
Rezension: „Verrat“ von Jessica Schulte am Hülse
Romaninhalt kurz zusammengefasst: Bei „Verrat“ handelt es sich um eine Kurzgeschichtensammlung mit sieben Geschichten rund um das Thema Liebesverrat. Dabei zeigt uns jede Erzählung eine andere Seite dieser Thematik und gewährt uns Einlass in verschiedene Lebenssituationen. Das Besondere ist, dass keine dieser Erzählungen, für mich, auch nur im Ansatz vorhersehbar oder zu erwarten war. Dem... Weiterlesen →
Rezension: „Die Bienen“ von Laline Paull
Der Inhalt kurz erzählt: Unsere Biene, die wir im Buch begleiten, wird als unterste Arbeiterin im Bienenstock geboren. Von da an begleiten wir sie in ihrem Leben und erleben mit, wie sie durch Fleiß und Können in ihrem Rang aufsteigt. Doch als sie ein Kind zur Welt bringt, was nur die Königin darf, ist das... Weiterlesen →
Rezension: „Das Geräusch einer Schnecke beim Essen“ von Elisabeth Tova Bailey
Worum dieser Roman handelt: Unsere Hauptperson Elisabeth war eine abenteuerlustige und energiegeladene junge Frau, bis sie eines Tage nach einer Reise krankheitsbedingt an das Bett gefesselt ist. Ihr einziger Trost ist eine Schnecke, welche eine Pflanze bewohnt, die ihre Freundin Elisabeth aus dem Wald mitbringt. Kleines aber feines Extra: Zum Beginn jedes der 22 Kapitel... Weiterlesen →
Rezension: „Biete Krise, suche Glück“ von David Foenkinos
Meine Vorgeschichte, wie ich zu dem Buch kam: Vor ein paar Monaten hatte ich "Das geheime Leben des Monsieur Pick" vom gleichen Autor, David Foenkinos, gelesen. Ich mochte die außergewöhnliche Geschichte des Romans und den sehr angenehmen Schreibstil des Autors sehr, sodass ich mehrere Werke von ihm lesen wollte. Worum dieser Roman handelt: Unsere Hauptperson... Weiterlesen →
Rezension: „Liebe zwischen den Zeilen“ von Veronica Henry
Handlung(en) kurz erzählt: Emilia, unsere Hauptcharakter, übernimmt die Buchhandlung ihres Vaters, doch der Laden steht kurz vor dem Ruin und ihr bleibt nicht viel Zeit um ihn zu retten. Meiner Meinung nach, gibt es, aber in diesem Roman zwei Handlungen. Einmal die Lebensgeschichte von Emilias Vaters, wie er beispielsweise seine große Liebe und damit Emilias... Weiterlesen →
Rezension: „Kennen Sie diesen Mann?“ von Carl Frode Tiller
Inhalt: Unser Hauptprotagonist David hat sein Gedächtnis verloren und kann sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern. Um ihm zu helfen berichten/erzählen ihm Personen aus seinem Leben gute sowie schlechte Erlebnisse oder auch grundlegende Informationen über sein Leben. Meine Meinung: Zwar ist ein gewisser "David" unsere Hauptperson und der Leser bekommt auch sein Leben vorgestellt,... Weiterlesen →
Beitrag: Die Abhängigkeit der Jahreszeit
Habt ihr auch typische Sommer- oder Winterbücher? Als Leser bin ich persönlich stark davon abhängig, wo die Geschichte stattfindet. Ist es ein Buch, indem der Protagonist viel im Garten arbeitet, am Strand wohnt oder eine verträumte Bäckerei/einen magischen Buchladen führt, dann kann ich den Roman am besten in den wärmeren Jahreszeiten lesen. Spielt die Handlung... Weiterlesen →
Rezension: „Wo noch Licht brennt“ von Selim Özdogan
Kurze Zusammenfassung der Handlung: Dieser Roman erzählt die bewegende Geschichte der Hauptprotagonistin Gül, die von der Türkei nach Deutschland umzieht, um hier bei ihrem Mann leben zu können. Eine Geschichte voller Weltschmerz und Familien(un)glück mit einem wunderschönen lyrischen Schreibstil des Autors. "Es gibt zwei große Fehler, die man in seinem Leben machen kann: Der erste... Weiterlesen →
Rezension: „Blitz und Donner“ von Natalie Mec
Die Inhaltsangabe: Die Familie von Bouget gehört seit Kurzem zum Adel und das Leben der vier Kinder ändert sich schlagartig. Die Geschwister werden dazu gedrillt, einen Platz in der High Society zu finden. Ein ausgezeichneter Ruf ist dabei unabdingbar mit dem Erfolg verknüpft, doch schon nach kurzer Zeit läuft so einiges schief und die Familie... Weiterlesen →
Rezension: „Das Wunder von Bahnsteig 5“ von Clare Pooley
Der Klappentext: Jeden Morgen nehmen sie denselben Zug nach London, die Passagiere in Wagen 3. Iona, eine Ratgeberkolumnistin und extravagante Erscheinung, hat sich sogar Namen für ihre Mitreisenden ausgedacht: Der-einsame-Teenager, Die-hübsche-Leseratte oder Der-arrogante-Breitbeinige. Als routinierte Pendler wechseln sie kein Wort miteinander. Bis sich der Breitbeinige eines Tages an einer Weintraube verschluckt und womöglich erstickt wäre,... Weiterlesen →
Rezension: „Mit jedem Wort von dir“ von Claire Contreras
Eigene kleine Inhaltsangabe (den Klappentext finde ich etwas unpassend): Mia und Jensen waren ein unzertrennliches Duo, bis Jensen einen verheerenden Fehler begann. Seit dem versucht Mia ihn zu vergessen, aber auch nach fünf Jahren möchte ihr das nicht gelingen. Als sie dann auch noch erfährt, dass sie mit Jensen zusammenarbeiten wird, wird ihre gemeinsame, zu... Weiterlesen →
Rezension: „Das geheime Leben des Monsieur Pick“ von David Foenkinos
Zunächst einmal vorweg: Die Buchidee hinter diesem Roman finde ich absolut originell und überzeugend. Mit der Handlung konnte ich mich sofort anfreunden und auch von der Umsetzung war ich begeistert! Aber kommen wir erst einmal überhaupt zu der etwas anderen Handlung: Der Bibliothekar Jean-Pierre Gourvec ruft “Die Bibliothek der abgelehnten/unveröffentlichten Manuskripte“ ins Leben. Zu Beginn... Weiterlesen →
„Herzensräuber“ von Beate Rygiert
“Dieses Buch zu lesen ist die schönste Art, sich sein Herz stehlen zu lassen!“ -aus dem Klappentext Handlung in wenigen Sätzen: Tobias besitzt ein Buchantiquariat, das gar nicht gut läuft. Dazu kommt noch, dass er sich kürzlich getrennt hat. Als ihm dann im Spanienurlaub, ein auf der Straße lebender, Hund zuläuft, beschließt er ihn mit... Weiterlesen →
„Die Schwester der Braut“ von Melissa Pimentel
Glücklicherweise konnte dieser Roman mir damals aus meiner Leseflaute heraus helfen. Damals konnte mich wochenlang kein Buch so sehr überzeugen, dass ich es zu Ende lesen wollte. Bis ich eben diese Lektüre angefangen habe. Handlung (Klappentext): Ruby und Ethan waren das perfekte Paar. Bis Ruby aus dem kleinen Beechfield nach New York zog, um ein... Weiterlesen →
„Hinter dem Café das Meer“ von Phillipa Ashley
Zu dem Inhalt: Unsere Hauptprotagonistin Demi hat gerade ihren Job als Kellnerin verloren, als sie auf Cal trifft. Er hat eine heruntergekommene Ferienanlage geerbt und möchte sie nun wiedereröffnen. Allerdings erscheint dies als nicht so einfach, und hier kommt dann Demi ins Spiel. Sie soll ihm helfen das Resort wieder auf Vordermann zu bringen. Meine... Weiterlesen →
„Füttere den weißen Wolf“ von Ronald Schweppe und Aljoscha Long
Handlung: “Welchen der beiden Wölfe in dir willst du füttern? Den schwarzen, der Misstrauen, Angst, Hass und Einsamkeit wachsen lässt? Oder den weißen, der es dir ermöglicht, mit Gelassenheit, Offenheit, Freude und Mitgefühl zu leben? Dieses Buch zeigt, wie sehr wir in jedem Augenblick unseres Lebens unser Handeln, unsere Einstellungen und unsere Worte selbst bestimmen... Weiterlesen →
„So blau wie das funkelnde Meer“ von Kelly Rimmer
Ein paar Sätze zu der Handlung (Klappentext): Vor einem Jahr traf ich die Liebe meines Lebens. Für zwei Menschen, die nicht an die Liebe auf den ersten Blick glauben, kamen wir dem Ganzen doch sehr nah. Lilah MacDonald, umwerfend schön, eigensinnig, stur und in vielen Dingen einfach so wundervoll, dass es Worte nicht beschreiben können.... Weiterlesen →
„Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt“ von Kristina Günak
Eine kurze Inhaltsangabe: Unsere Protagonistin Bea Weidemann arbeitet in einem kleinen Verlag, um den es finanziell nicht sehr gut steht. Um den Bankrott zu verhindern soll sie die Anstandsdame des Bestseller-Autor Tim Bergmann spielen, den dieser sorgt mit seiner auffällig gehässigen Art für großen Wirbel in den Medien. Wie finde ich die Charaktere?: Von Anfang... Weiterlesen →
„Zwei auf Umwegen“ von Taylor Jenkins Reid
Inhalt kurz zusammengefasst: Lauren und Ryan sind seit über elf Jahren verheiratet. Als Lauren merkt, dass ihre Ehe mehr als nur schlecht läuft und die Liebe weg zu sein scheint, entschließt sie sich ihrer Ehe eine Pause zu geben. Sie treffen sich für ein Jahr nicht mehr und wollen so sehen, ob es noch die... Weiterlesen →
„Der Mann an der Reling“ von Barbara Brandt
Inhalt in wenigen Sätzen: Iris erzählt uns ihre Geschichte, wie sie Robert kennengelernt hat. Sie haben sich damals im Sommer 1975 kennengelernt und auch wenn die Affäre, denn mehr war ihre Beziehung nicht, nur wenige Tage dauerte, erinnert sich Iris noch sehr gut an ihn. Eines Tages, etwa zehn Jahre später, hält sie ein Foto... Weiterlesen →
„Der kleine Laden in Bloomsbury“ von Annie Darling
Inhalt kurz zusammengefasst: Als Posy die Buchhandlung von Lavinia, ihrer Chefin, erbt, hat sie den Plan diesen Laden in eine reine Liebesroman-Buchhandlung zu verwandeln. Durch diese Personalisierung möchte sie den Laden wieder erfolgreich machen. Allerdings hat sie nicht mit Sebastian, dem Enkel von Lavinia, gerechnet. Er versucht alles damit die Buchhandlung Krimibücher statt Liebesromane verkaufen.... Weiterlesen →
„Einmal lieben geht noch“ von Rachel Corenblit
Inhaltangabe in wenigen Sätzen: Lucie ist verzweifelt. Sie findet keinen Mann und die junge Lehrerin geht immer weiter auf die Vierzig zu. Langsam hat sie die Nase voll und begibt sich auf Männersuche. Sie hält nichts mehr auf und sie schreckt nicht zurück, die Väter ihrer Schüler anzubaggern oder eben den Ex ihrer besten Freundin.... Weiterlesen →
„Zimtschnecken zum Frühstück“ von Sara Molin
Der Klappentext: Clara ist Lehrerin aus Leidenschaft. Doch Schüler und Kollegen machen ihr das Leben schwer. Nachdem ihr Freund Klas sie dann auch noch für eine andere verlässt, steckt sie in einer tiefen Krise. Ihre Schwester Paulina und die verschrobenen Eltern sind ihr dabei keine Hilfe. Doch dann lernt sie Paulinas neuen Freund Marcus kennen,... Weiterlesen →
„The Sun is also a Star“ von Nicola Yoon
Inhalt in wenigen Sätzen: Natasha ist verzweifelt, denn ihre Familie soll abgeschoben werden. Sie soll plötzlich aus ihrem Leben gerissen werden. David hingegen lebt das typische Leben, könnte man meinen doch er leidet mehr als man annimmt. Als sie sich zufällig treffen, ist es wie vom Schicksal bestimmt. Sie spüren große Anziehungskraft, aber so soll... Weiterlesen →
„Der Tänzer der Schatten“ von David Dalglish
Mein erster Eindruck von diesem Buch war, dass ich absolut überwältigt bin! Zum einen ist das Buch nicht gerade dünn oder gar klein, aber das Buchcover konnte mich richtig beeindrucken. Es ist das detailgetreue Cover, mit dem leicht düsteren Eindruck, das mich so überwältigen konnte. Inhalt des Romans in eigenen Worten: Thren Felhorn ist der... Weiterlesen →
„The Secret Book Club“ von Lyssa Kay Adams
Heute stelle ich euch ein richtiges Herzensbuch vor! Mich hat der Klappentext so dermaßen überzeugen können, dass ich das Buch einfach lesen musste. Männer, die lesen, um ihre Frauen zu verstehen? Ein ulkiger Gedanke, wie ich finde. Der Klappentext: Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei,... Weiterlesen →
„Der Wind nimmt uns mit“ von Katharina Herzog
Die Handlung: Maya hält es an keinem Ort. Als Reisebloggerin kommt sie viel herum, doch es gibt eine Gegend, an die sie niemals wieder hin möchte. La Gomera heißt die zweitkleinste kanarischen Insel, auf der ihre Adoptivmutter Karoline wohnt. Schon länger ist Maya mit ihrer Mutter zerstrittenen, da sie durch einen Zufall erfahren hat, dass... Weiterlesen →
„Flammenseele“ von Eileen Raven Scott
Eine wunderschöne und aufragende Liebesgeschichte zweier unterschiedlicher Wesen. Inhalt in wenigen Sätzen: Wir begleiten die Lektüre über Ash und Lierd in ihrem Leben. Hauptmerk liegt hier bei Ash, welche eine Gestaltenwandlerin ist und große Gefühle für den Dämon Lierd empfindet. Sie haben nicht viel gemeinsam und dennoch können sie sich nicht vergessen. Als ein alter... Weiterlesen →
„Gebrochene Herzen schlagen gleich“ von Catherine Miller
Die Inhaltsangabe: Die 31-jährige Kardiologin Keisha kennt als Medizinerin das Herz ganz genau. Was sie aber nicht weiß, ist, wie man jemandem sein Herz schenkt. Und sie will es auch nicht. Denn sie musste lernen, dass man sich am besten schützt, wenn man erst gar keine Gefühle zulässt. Im Gegensatz zu dem 79-jährigen Clive, der... Weiterlesen →
„Die kleine Ambulanz in Wales“ von Kate Rapp
Der Klappentext: Holly ist Krankenschwester am King´s College Hospital in London. Als ein Patient unter ihren Händen stirbt und sich kurz darauf auch noch ihr Freund von ihr trennt, nimmt sie eine Auszeit in Wales. Doch dort geht der Ärger weiter: ein Schaf läuft ihr ins Auto und sie legt sich mit dem Hofbesitzer Fagin... Weiterlesen →
„Leons Erbe“ von Michael Theißen
Inhalt: Das Buch handelt von einer liebenden Mutter, die ihr Kind im Jugendalter durch einen Autounfall mit Fahrerflucht verliert. Als sei es noch nicht schlimm genug, dass ihre Schwester seit einem halben Jahr verschwunden ist, so verliert sie ihr einziges Kind und es beginnt eine schwer zu überwindende Zeit für die Hauptprotagonistin Katja. Schreibstil: Von... Weiterlesen →
„Das Herz ist ein gutes Versteck“ von Ranka Keser
"Ich ließ mich emotional auf nichts mehr ein, und ich hatte kein Problem damit, das zuzugeben." -Rieke (Zitat aus dem Buch) Inhalt: Rieke hat sich der Liebe abgeschworen und lässt sich somit auf keine langfristigen Beziehungen mehr ein. Mit ihren sechsundvierzig Jahren hat sie nur schlechte Erfahrungen in der Liebe gemacht und möchte nicht, dass... Weiterlesen →
„Dein Flüstern im Meereswind“ von Nele Blohm
Der Klappentext: Ein eigener Inselbuchladen, Sanddornkuchen zum Frühstück und Ostseewind im Haar: Caro fühlt sich in ihrer neuen Heimat Hiddensee pudelwohl. Nur in Sachen Liebe hatte sie bisher kein Glück. Um lästige Nachfragen zu vermeiden, erzählt sie ihrer Mutter kurzerhand, sie sei verlobt – und bricht in Panik aus, als diese ihren Besuch ankündigt, um... Weiterlesen →
„Ich, Eleanor Oliphant“ von Gail Honeyman
Kurze Inhaltsangabe: Wir begleiten den Roman über Eleanor, eine junge Frau mitten im Leben. Sie hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter und auch eine schwere Vergangenheit zu verdauen. Dadurch ist sie nahezu weltfremd und nicht in der Lage soziale Kontakte zu knüpfen. Für sie gibt es nur ihre tägliche Routine. Arbeit, Essen, vielleicht noch... Weiterlesen →
„Trust Again“ von Mona Kasten
Inhalt kurz zusammengefasst: "Trust Again" beschreibt die begeisternde Liebesgeschichte zwischen Dawn und Spencer auf einer unglaublich angenehmen Art. Wir begleiten Dawn auf ihrem Collageleben, ähnlich wie im Band davor bei Allie und Kaden. Dawn hatte schlechte Erfahrungen mit der Liebe und Spencer möchte ihr Herz gewinnen. Doch auch er hat ein gut gehütetes Geheimnis. Meine... Weiterlesen →
„Ein Wein für zwei“ von Lizzy Dent
Der Inhalt: Birdy Finch hat den absoluten Tiefpunkt in ihrem Leben erreicht: arbeitslos, Beziehungsstatus »kompliziert« und gestrandet auf der Couch ihrer besten Freundin Heather. Die beschließt, ihren Job als Weinsommelière in einem schottischen Hotel sausen zu lassen – und Birdy ergreift die Chance, reist kurzerhand in die Highlands und gibt sich als Heather aus. Wie... Weiterlesen →
„Ein Jahr Inselglück“ von Susanne Oswald
Die Handlung: Fenja ist dabei sich ihren großen Traum in Hamburg zu erfüllen, als ihre geliebte Tante, die sie nach dem Tod ihrer Eltern großgezogen hat, verstirbt. Eigentlich wollte Fenja nicht mehr zurück auf die Insel Amrum, doch ihre Tante möchte, dass sie hier eine Art „Zwangsjahr“ verbringt. Sollte sie nicht ihrem Wunsch nachkommen, würde... Weiterlesen →
„Die Welt durch deine Augen“ von Sarah Heine
Die Handlung: Enya kennt nichts anderes als das Schreiben. Dabei ist sie sehr leidenschaftlich, hat kein größeres Ziel im Leben, als ihr Manuskript zu veröffentlichen. Doch jede Bewerbung endet mit einer Absage und sie muss sich weiterhin mit ihrer Arbeit als Kellnerin über Wasser halten, dabei war das eigentlich nur eine Übergangslösung, denn für sie... Weiterlesen →
„Honigblütentage“ von Sofie Cramer
Die Handlung: Valerie empfindet ihren Alltag schon länger als ungesunden Stress und steht daher kurz vor einer Belastungsstörung. Um dieser vorzubeugen und Valerie zu entlasten, schickt sie ihre Chefredakteurin auf eine Wanderreise, die durch den Heidschnuckenweg führt. Das Thema ihrer Reportage ist: „Pilgern vor der eigenen Haustür – Selbstfindung pur?“ und Valerie muss dafür einige... Weiterlesen →
„Love to share – Liebe ist die halbe Miete“ von Beth O’Leary
Zur Handlung: Tiffy muss aus der Wohnung ihres Ex-Freundes ausziehen und kann sich alleine keine vernünftige Wohnung in London leisten. Da entdeckt sie eine Anzeige für eine etwas andere Wohngemeinschaft. Der Plan ist, dass sich beide Mitbewohner durch ihre unterschiedlichen Arbeitszeiten niemals sehen werden und sich die Wohnung daher tatsächlich „teilen“. Über kein Buch bin... Weiterlesen →
„Islandsommer“ von Kiri Johansson
Zur Handlung: Merit wird von ihrem Freund verlassen und soll sich in kürzester Zeit ein neues Zuhause in Berlin suchen. Leichter gesagt als getan. Doch dann stößt sie auf ein verlockendes Angebot als Haus- und Katzensitterin. Leider steht diese perfekte Gelegenheit in Reykjavík, der Hauptstadt von Island. Fest entschlossen nimmt sie diese Möglichkeit wahr, und... Weiterlesen →
„Strandkörbchen und Wellenfunkeln“ von Petra Schier
Die Handlung: Luisa konnte sich mit ihrem Ehrgeiz den Traum einer eigenen Tierpraxis erfüllen und geht dabei vollkommen in ihrer Arbeit auf. Als eines Tages Lars, ihre erste große Liebe, vor ihrer Praxistür steht, ist sie zunächst irritiert, denn auf dem Arm trägt er einen kleinen von ihm geretteten Golden-Retriever-Welpen, der dringend ihre Hilfe braucht.... Weiterlesen →
„Glück ist meine Lieblingsfarbe“ von Kristina Günak
Die Handlung: Ursprünglich wollte sich Juli nur eine kleine Auszeit von der öden Büroarbeit nehmen, doch nun lebt sie schon länger in einer schönen Gegend auf La Palma und hat sich dort ein heimisches Leben aufgebaut. Sie weiß, dass sie zurück nach Deutschland sollte, doch wenn es nach ihr geht, könnte sie noch lange auf... Weiterlesen →
„Der Duft von Gras nach dem Regen“ von Patrick Jacquemin
Die Handlung: Annabelle Dumas fühlt sich in ihrem Leben bedrängt. Vorwiegend, weil sie trotz ihres Erfolges sehr wenig Zeit für sich und ihre Tochter hat. Das würde sie gerne ändern, doch sie ist wie besessen von ihrem Job. Kurz vor dem Burn-out und durch eine spontane Kurzschlussreaktion, fährt sie für ein paar Tage zurück in... Weiterlesen →
„Lock Down Under“ von April Wynter
Lock Down Under erscheint heute und passend dazu habe ich hier meine Rezension für euch. Ich hoffe, ihr könnt auch für Maya genauso sehr begeistern, wie ich! Die Inhaltsangabe: Die sechsundzwanzigjährige Maya lebt ihr absolutes Traumleben und reist als digitale Nomadin um die Welt. Als sie für mehrere Wochen als Housesitterin auf eine Villa in... Weiterlesen →
„Die kleine Bäckerei in Brooklyn“ von Julie Caplin
Die Handlung: Eigentlich ist Sophie glücklich in ihrer Beziehung, doch als sie erfährt, dass ihr Freund eigentlich verheiratet ist und eine eigene Familie hat, entschließt sie sich dazu, die von ihrer Arbeit angebotene und ursprünglich abgesagte Reise nach New York anzunehmen. Dort trift sie auf Todd, den charmanten Frauenhelden und Cousin ihrer Vermieterin und gleichzeitig... Weiterlesen →
Bewertung ohne Bewertung?
Wenn man meinen Blog verfolgt, dann fällt auf, dass ich meine gelesenen Bücher nicht mit Sternen oder Punkten bewerte, sondern nur mit den Wörtern meiner Rezension. Meiner Meinung nach reicht das vollkommen aus, da ich informieren und niemanden negativ beeinflussen möchte. Jedes meiner vorgestellten Bücher ist eine klare Leseempfehlung von mir und ich zeige in... Weiterlesen →
„Ich bin die Nacht“ von Ethan Cross
Vorweg: Von dem Autor Ethan Cross hört man so einiges und dadurch waren meine Erwartungen sehr hoch! Inhaltsangabe (Klappentext): Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus.... Weiterlesen →
„Veranda zum Meer“ von Debbie Johnson
Die Handlung: Der Leser begleitet Willow, eine fleißige Frau mit starkem Charakter, in ihrem Alltag. Neben der Arbeit in einem Café leitet sie ihr eigenes Reinigungsunternehmen und kümmert sich sehr liebevoll um ihre an Alzheimer erkrankte Mutter. Ihr Leben nimmt eine Kehrtwende an, als sie Tom durch ihre Arbeit kennenlernt und sich mit ihm anfreundet.... Weiterlesen →
„Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“ von Genki Kawamura
Der Inhalt: Als unser Protagonist erfährt, dass er unheilbar erkrankt ist, fängt er an Besuche vom Teufel zu bekommen, denn dieser bietet ihm einen weiteren Tag Leben an, wenn er dafür eine Sache aus der Welt verschwinden lässt, die der Teufel selbst bestimmen darf. Da unsere junge Hauptperson noch nicht sterben will, lässt er sich... Weiterlesen →
„Kämpfst Du noch oder liebst Du schon?“ von Dee und Matthias Stolla und Karin Frauenfelder
In dem Buch "Kämpfst Du noch oder liebst Du schon?" von Dee und Matthias Stolla geht es um die Verhaltensweisen von Paaren zueinander. Die zwei großen Themen sind der Titel. Klingt komisch? Ist aber so, denn so wird das Buch gegliedert. Im Abschnitt "Kämpfst Du noch?" gehen die Autoren auf die auf die Rollen im... Weiterlesen →
„Hibiskusblütenmeer“ von Isabelle Broom
Die Handlung: Die fröhliche Protagonistin Hannah ist mehr als nur erfreut, als sie erfährt, dass sie ihren Chef auf eine Reise nach Spanien begleiten darf, um dort einen Dokumentarfilm über das schöne Städtchen Mojácar zu drehen. Sie schwärmt nämlich schon seit über fünf Jahren für ihn und möchte nun die Gelegenheit nutzen, ihn für sich... Weiterlesen →
„Wildblumensommer“ von Kathryn Taylor
Die Handlung: Zoe steht vor einer schweren Entscheidung: Eine hochriskante OP soll ihr Leben retten, da sie ein Aneurysma im Kopf hat. Spontan beschließt sie noch einmal nach Cornwall zurückzukehren, denn dort erlebte sie vor vierzehn Jahren ihr größtes Glück - und ihren schlimmsten Albtraum. Damals ist ihr Bruder unter unbekannten Gründen von den Klippen... Weiterlesen →
„Wir kennen uns nicht“ von Birgit Rabisch
Inhalt: Hauptthema dieses Buches war die schwierige Beziehung zwischen Mutter und Tochter. Die Hauptprotagonistin Ariane hat öfters mal einen Konflikt mit ihrer überaus schwierigen Mutter namens Lena (Lara als Bestsellerautorin). Daher vermeidet sie ernstere Gespräche mit ihr und durch dieses nahezu egozentische Verhalten ist das Verhältnis der Beiden immer mehr verkümmert. Schreibart/Schreibstil: An sich ist... Weiterlesen →
„Candlelight Inn: Liebeszauber“ von Barbara Bretton
Der Klappentext: So hatte sich Großstadtpflanze Maddy die Rückkehr in das Küstenstädtchen Paradise Point eigentlich nicht vorgestellt: alleinerziehend – und ohne Mann und Job! Doch bevor Maddy sich versieht, hat das trubelige Kleinstadtchaos sie voll wieder … Ihre Familie spannt sie im heimischen Bed & Breakfast »Candlelight Inn« ein – und dann ist da noch... Weiterlesen →
„Alias Nora Parker“ von Frieda Lamberti
Zum Cover: Das Cover finde ich sehr schön und passend zum Inhalt des Buches. Es ist gut gewählt. Die Schreibmaschine steht für den Beruf der Hauptprotagonistin und die Herzen stehen, für mich zumindest, für ihre neue Liebe. Inhalt: "Alias Nora Parker" handelt von Caroline Winter, die unter dem Pseudonym "Nora Parker" Liebesromane veröffentlicht. Sie führt... Weiterlesen →
„Die Stille zwischen Himmel und Meer“ von Katharina Seck
Inhaltsangabe: Die Nordsee im Herbst. Nirgends ist der Himmel weiter, die Luft klarer und das Meer beeindruckender. Genau deswegen ist Edda hierhergekommen. Aber die junge Frau ist nicht wie andere Touristen. Sie fürchtet sich vor dem endlosen Himmel und dem unbeherrschten Meer. Sie ist jedoch fest entschlossen, sich der Angst zu stellen und dem Himmel... Weiterlesen →
„Was in unseren Sternen steht“ von Catherine Isaac
Die Handlung: Jess ist alleinerziehend, nur wenige Monate nach der Geburt ihres Sohns hat sie sich von ihrer großen Liebe und dem Vater ihres Kindes getrennt, da dieser sich als absolut beziehungsunfähig erwiesen hat. Inzwischen ist William zehn Jahre alt und Jess bleiben nur noch wenige Jahre, bis eine schlimme Krankheit über sie herrschen wird.... Weiterlesen →
„Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz“ von Christoph Dörr
Die Handlung: Meeresbiologin Anna ist überglücklich mit ihrem Leben, bis zu dem Tag, an dem ihre Mutter unerwartet verstirbt und sie zurück in ihre Heimatstadt muss, um dort ihrem Vater unter die Arme zu greifen. Hier folgt dann der nächste Schock: Der von der Familie geführte "Märchenwald" soll verkauft werden. Anna setzt alles daran, um... Weiterlesen →
Reihenvorstellung „LOVE-NXT-Reihe“ von Anne Pätzold
Diese Reihe habe ich kürzlich zu Ende gelesen und wollte sie nun euch vorstellen. Zwar richten sich die Bücher vermutlich eher an Jugendliche, aber ich habe die Geschichte genießen können und würde jedem Buch volle 5 Sterne geben! 💕 Klappentext zu Band 1 - "When We Dream": Wenn sich der größte K-Pop-Star der Welt, in... Weiterlesen →
„Die Frau im Musée d’Orsay“ von David Foenkinos
Die Handlung: David Foenkinos erzählt eine Geschichte über einen Mann, der alles Hals über Kopf liegen lässt und von seinem bisherigen Leben flieht. Der Grund ist für den Leser zunächst unbekannt, doch das Antoine seine Arbeit als Professor an einer Hochschule, für die eines einfachen Wärters im Kunstmuseum Musée d'Orsay in Paris, aufgibt und seine... Weiterlesen →
„Garten der Wünsche“ von Kristina Valentin
Die Handlung: Klara ist mit ihren bald 60 Jahren sehr glücklich in ihrem Leben. Sie leitet eine gut besuchte Pension, die sie mit Fürsorge leitet. Dabei immer auf das Wohl ihrer Gäste und das zur Pension gehörenden Gartens besorgt. Doch nun soll der Garten einem Luxushotel weichen. Gleichzeitig trennt sich Romy kurzzeitig von ihrem Mann... Weiterlesen →
„Das Fundbüro der verlorenen Träume“ von Helen Frances Paris
Der Klappentext: Seit dem bitteren Verlust, der ihr Leben erschütterte, hat sich Dot von der Welt zurückgezogen. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit im Londoner Fundbüro und geht ganz in ihrem Job als Hüterin verlorener Dinge auf. Ihre größte Freude ist es, wenn sie jemandem einen vermissten Gegenstand wiedergeben kann. Denn hinter ihrer stachligen Fassade... Weiterlesen →
„Das Glück wohnt überall“ von Katharina Teimer und Inka Vigh
Zum Inhalt: Die Hauptthematik dieses Buches ist die Empfindung des Glückes in den verschiedensten Kulturen. Dem Leser wird von den Wertvorstellungen des Glückes in den thematisierten Ländern berichtet. Jeder nimmt das Glück anders wahr, besonders von Kultur zu Kultur. Dabei geht unsere gemeinsame Reise nach Russland, China, Dänemark, Deutschland, Japan, Indien/Tibet, Brasilien, Irland, Island, Algerien,... Weiterlesen →
„Er & Sie“ von Marc Levy
Kurze Inhaltsangabe: Sie ist Schauspielerin und sehr erfolgreich, er ist Schriftsteller und weniger erfolgreich. Mia versucht ihrem Leben zu entfliehen und Paul tut es schon längst. Zwei also total gegensächliche Personen begegnen sich und die Selben zwei Menschen, eigentlich völlig Fremde, werden Freunde. Aber kann aus dieser Freundschaft mehr werden und was werden sie alles... Weiterlesen →
Jenes Meisterwerk, das ich nie vergessen konnte
Heute stelle ich euch ein für mich ganz besonderes Buch vor: "Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin" von Thommie Bayer. Es ist schon Jahre her, da musste ich es verpflichtend in der Schule lesen. Anschließend kam dann der Autor persönlich vorbei, um mit uns über sein Werk zu reden. Wir hatten viele Auftritte... Weiterlesen →
„Blue Seoul Nights“ von Kara Atkin
Der Klappentext: Ich hatte fast vergessen, wie es sich anfühlt zu leben. Aber hier mit ihm begann ich mich langsam wieder daran zu erinnern. Nach dem Tod ihres Vaters hält Jade nichts mehr in London. Sie nimmt einen Job als Englischlehrerin an einer Grundschule in Seoul an, um ihr altes Leben hinter sich zu lassen... Weiterlesen →
„Golden Hill Touches“ von Nicole Böhm
Der Klappentext: Parker erfüllt sich seinen größten Wunsch und kauft die Golden Hill Ranch zurück, die einst seinen Großeltern gehörte. Hier in Montana, im verschlafenen Städtchen Boulder Creek, möchte er eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Doch seine Pläne stoßen bei der Dorfgemeinschaft auf Widerstand. Und auch Parkers Jugendliebe Clay ist zunächst nicht erfreut, ihn wiederzusehen. Dennoch entschließt... Weiterlesen →
„Akira“ von Marie-Therese Goldmann
Der Klappentext: Die achtzehnjährige Selina ist Springreiterin mit Leib und Seele. Die Aufnahme in den Nachwuchs- springkader vor Augen, treibt sie sich und ihre Stute Akira bis zum Äußersten. Doch dann haben die beiden während des Trainings einen schweren Unfall. Als Selina endlich wieder im Sattel sitzt, muss sie feststellen, dass sie nun Angst vor... Weiterlesen →
„Wild Scottish Hearts – Liebe in Seaview Hills“ von Lisa Lake
Der Klappentext: Raelyn ist mit Leib und Seele Tierärztin im schottischen Küstenort Seaview Hills. Trotzdem bräuchte sie bei der Flut an Patienten dringend Unterstützung. Auf der Suche nach einem Partner für ihre Praxis läuft ihr ausgerechnet der attraktive Amerikaner Max über den Weg - der noch dazu Tierarzt ist. Obwohl er sich zunächst sträubt, wird... Weiterlesen →
„Du bringst mein Chaos durcheinander“ von Ella Lindberg
Der Klappentext: Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ihr Freund macht mit Josefine auf offener Straße Schluss und braust im Auto davon - angeblich kann er ihr Chaos nicht mehr ertragen. Nun gut, Fine war tatsächlich spät dran und vielleicht war ihr Outfit für die Hochzeitsfeier seiner Schwester noch nicht ganz perfekt. Und so... Weiterlesen →
„Viele Träume führen ans Ziel“ von Gloria Trutnau
Der Klappentext: Die 18-jährige Leni hat ihr Abi in der Tasche - aber was nun? Alle anderen scheinen ihr Leben total im Griff zu haben. Nur sie nicht. Als sie überraschend ein Praktikum bei den Bavaria Filmstudios in München ergattert, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch gleich am ersten Set-Tag gerät Leni mit einem... Weiterlesen →
„Bell und Harry“ von Jane Gardam
Die Handlung: Harrys Familie empfindet ihren Heimatort London als eine stressvolle Stadt. Aus diesem Grund haben sie sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Hier lernt Harry dann Bell kennen, und sie verstehen sich vom erstem Moment an perfekt. Beim ersten Zusammentreffen sind sie noch kleine Kinder und diese wundervolle Freundschaft wird... Weiterlesen →
„Say yes – Perfekter wird‘s nicht“ von Laura Jane Williams
Der Klappentext: Auf buchstäblich alles war Annie vorbereitet, damit ihre Hochzeit perfekt wird – nur auf eines nicht: dass ihr Verlobter Alexander sie ohne ein Wort vorm Traualtar sitzen lässt!Erst eine Begegnung mit ihrem Jugendfreund Patrick zeigt Annie, wie sehr sie sich selbst verändert hatte, um Alexander glücklich zu machen. Aber was ist aus ihrem... Weiterlesen →
„Marrying Mr. Wrong“ (Dating Desasters 3) von Claire Kingsley
Der Klappentext: Ich hätte dieses Kleid niemals anziehen dürfen, denn es hat mir immer nur Ärger eingebracht. Und wer war Zeuge meiner Blamage? Natürlich wieder er. Camden Cox. Er war der Schrecken meiner Kindheit und hat keine Gelegenheit ausgelassen mich zu ärgern. Heute ist er reich und wahnsinnig gutaussehend. Aber ich kenne diese Typen, die... Weiterlesen →
„Sieben Minuten nach Mitternacht“ von Patrick Ness und Siobhan Dowd
“Geschichten sind wichtig. Sie können wichtiger sein als alles andere. Wenn sie die Wahrheit in sich tragen.“ -das Monster Inhalt: Wir lernen zum Beginn des Romans den 13-jährigen Jungen Conor kennen und begleiten ihn von da an in seinem Alltagsleben. Schlimm genug, dass er seinen Vater kaum sieht, da er mit seiner neuen Familie in... Weiterlesen →
„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood
Der Klappentext: Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst – der Geküsste entpuppt... Weiterlesen →
„Der Klang unserer Liebe“ von Kate Clayborn
Die Inhaltsangabe: Vor sechzehn Jahren hat sich Will Sterling in das Mädchen seiner Träume verliebt, ohne dass er sie je gesehen hat. Der Klang ihres Lachens hat ihn mitten ins Herz getroffen, als er unter ihrem Balkon stand. Bis heute ist die Erinnerung an sie nie verblasst, dabei weiß er nicht mal, wie sie damals... Weiterlesen →
„Wenn Herz auf Zufall trifft“ von Rachel Lacey
Da ich persönlich den Klappentext etwas unzutreffend fand, habe ich hier eine eigene kleine Inhaltsangabe für euch verfasst: Der Roman handelt von Rosie, einer Buchladenbesitzerin, die mit Hingabe und Liebe ihren Laden führt. Bis zu dem Tag, an dem Jane Breslin ihr eine Kündigung, für den seit über 30 Jahre bestehenden Mietvertrag, zuschickt. Ein Schock,... Weiterlesen →
„Kleider machen Liebe“ von Petra Haghjou
Heute möchte ich ein besonders unterhaltsames Buch vorstellen! Aber erst einmal hier der Klappentext: Wenig lukrative Aufträge und ein überzogenes Bankkonto – Modedesignerin Paulines Leben hat Verbesserungspotential. Und prompt erhält sie den Zuschlag, ein Berliner Hotel auszustatten. Als sie nach Hamburg fährt, um ihren Onkel nebst Gattin auf einem Kreuzfahrtschiff abzugeben, kommt es zu einem... Weiterlesen →
„Der Duft von Eisblumen“ von Veronika May
"Lernen Sie, wieder Mensch zu sein, Frau Winter." -Zitat aus dem Buch Inhalt in wenigen Sätzen: Rebekka Winter ist eine Frau wie du und ich. Eine Frau die viel arbeiten musste, um so weit zu kommen. Da kann es doch schon einmal passieren, dass man dem Vordermann im Stau in die Stoßstange fährt, absichtlich. Oder?... Weiterlesen →
„Viereinhalb Minuten“ von Kathrin Hövekamp
Hauptthema des Romans, aus der Hand von Kathrin Hövekamp, ist das Verhältnis der beiden Zwillingsschwestern Flo und Lu. Jeder der beiden Schwestern lebt ihr Leben und der Leser erfährt, wie sie ihren Alltag meistern. Wichtig zu wissen ist, dass sie sich auseinander gelebt haben und kaum mehr miteinander zu tun haben. Die Schreibart/der Schreibstil: Charakteristisch... Weiterlesen →
„Das Glück hat viele Seiten“ von Ella Zeiss
Die Handlung: Hannah hat ihre Traumstelle und arbeitet in der Großstadt Köln. Ursprünglich kommt sie aus einem gemütlichen Dorf in der Eifel, doch diesen Ort hat sie seit zehn Jahren nicht mehr besucht und das hat sie eigentlich auch nicht vor. Als jedoch ihre Tante verstirbt und ihr auch noch den geliebten Buchladen vererbt, denkt... Weiterlesen →
„Zwei wie du und ich“ von Lucy Robinson
Inhalt: Dieser Roman befasst sich mit zwei unterschiedlichen Handlungssträngen, die kaum etwas gemeinsam haben. Kate möchte einen Neustart in ihrem Leben wagen und flüchtet sich als Praktikantin in einen hoch angesehenen Reitstall. Annie hingegen beginnt eine Arbeit als Masseurin. An sich verläuft alles gut, wäre da nicht das Problem, dass sich beide in ihre Arbeitgeber... Weiterlesen →
„Warum Pechvögel fliegen können“ von Jasmin Whiscy
"Warum Pechvögel fliegen können" ist der erste Teil der Schutzengeltrilogie aus der Hand von Jasmin Whiscy. Inhalt in wenigen Sätzen: Manu ist ein wahrer Pechvogel. Es ist, als sei sie vom Unglück verfolgt, aber dies soll sich ändern als Janiel an ihre Seite gestellt wird, denn ohne einen Schutzengel wäre sie gestorben. Auch wenn er... Weiterlesen →
„4 the passion“ von A.F. HAJAD
Inhaltsangabe (der Klappentext): Heather James pendelt zwischen ihrem Job als Grundschullehrerin, den Proben für eine große Musical-Aufführung und ihrem Leben als älteste von vier Schwestern hin und her. Nach außen hin stark, trägt sie die schwere Last einer Vergangenheit mit sich, die Narben auf ihrem Körper und ihrer Seele hinterlassen hat. Vertrauen hat sie seitdem... Weiterlesen →
„Zwischen hier und für immer“ von Tom Ellen
Ein für mich besonderes Buch, denn ich habe mir schon vor dem Lesen gewünscht, dass es mich berühren wird und es hat es! Die Handlung: Wer möchte nicht eine Antwort auf die großen "was wäre wenn"-Fragen? Im Laufe des Daseins sammelt jeder von uns die ein oder andere Verzweigung im Leben. Genau genommen täglich und... Weiterlesen →
„In Richtung Stoppelfelder“ von Lene Jansen
Ein Buch mit einer besonderen Handlung: Die ganze Geschichte über begleiten wir Jule und Hannes bei einer etwa 7-stündigen Zugreise. Dabei ist es ein eher unglücklicher Zufall, dass beide im selben Abteil sitzen, denn sie haben eine gemeinsame Vergangenheit, die nicht schön geendet hat. Das Ziel der Reise? Die Beerdigung der besten Freundin. Doch wird... Weiterlesen →
„Als die Tage leiser wurden“ von Josephine Cantrell
Heute stelle ich euch ein ganz besonders liebliches und tolles Buch vor und hoffe, dass ich so vielleicht euer Interesse für Cecilias Geschichte wecken kann. Inhaltsangabe: Wir begleiten den Roman über Cecilia bei einem wichtigen Wendepunkt ihres Lebens. Das tragische Versterben ihres Vaters lässt sie nicht mehr richtig los. Sie findet Ablenkung in ihrer Arbeit.... Weiterlesen →
„Dein Leuchten“ von Jay Asher
Eine wunderschöne Lektüre aus der Hand von Jay Asher, (bekannt durch sein Buch "Tote Mädchen lügen nicht") welche super zur kalten Winterzeit passt. Inhaltliche Wiedergabe mit meinen Worten: Jedes Jahr zur Weihnachtszeit fährt Sierra zusammen mit ihren Eltern zum Weihnachtsbaumverkauf in das 17 Stunden entfernte Kalifornien. Dort haben sie ihre Plantage und ihren Verkaufstand, welcher... Weiterlesen →
„Buchstäblich Liebe“ von Ali Berg
Ein toller Buchtitel, oder? 🙂 Die Handlung: Frankie ist eine begeisterte Vielleserin und arbeitet glücklich zusammen mit ihrer besten Freundin in einer Buchhandlung. Nur der passende Mann fehlt ihr, denn in der Liebe scheint sie kein Glück zu haben. Und dann hat sie eine Idee: "Um endlich den belesenen Mann ihrer Träume zu finden, lässt... Weiterlesen →
„Vierzig werden à la parisienne“ von Pamela Druckerman
Der Klappentext: "Wie fühlt es sich an, über vierzig zu sein? Was haben wir gelernt, wenn wir so alt sind? Sind wir jetzt endgültig erwachsen? Und warum hat uns niemand davor gewarnt, dass man auch an den Armen Cellulitis haben kann? In einer Mischung aus humorvoller Autobiografie und klugen Alltagsbetrachtungen widmet sich Pamela Druckerman dem... Weiterlesen →
„Bis wir wieder fliegen“ von Ella Simon
Die Handlung: Anne übt ihren Traumjob als Ärztin bei der Flugrettung an der walisischen Küste aus. Zusammen mit Owen, dem Sanitäter in ihrem Team, bildet sie ein perfektes Gespann, dass sich auch ohne Worte versteht. Zumindest bei Einsätzen, denn in der übrigen Zeit kommen sie überhaupt nicht miteinander aus. Ein Umstand, der für Owen verständlich,... Weiterlesen →
Meine Rückkehr zur Lesewelt
Eigentlich bin ich kein neues Mitglied in der Bücher- und Rezensionswelt. Daher könnte die ein oder andere Rezension bekannt vorkommen und dank meines Vergangenheits-Ichs kann ich täglich eine Buchreview veröffentlichen, denn ich habe schon früher einige Buchmeinungen verfasst. Der Grund für mein plötzliches Verschwinden war einerseits mein Abschlussjahr am Gymnasium und damit die bevorstehenden Prüfungen... Weiterlesen →
„Herzkur“ von Julia Greve
Mit dieser Rezension verabschiede ich das Jahr 2021 und heiße das neue Jahr 2022 herzlich willkommen. Ich hoffe, dass wir alle ein schönes und vor allem lesereiches 2022 begrüßen dürfen. Wir lesen uns dann wieder im neuen Jahr! Habt alle einen wundervollen letzten Tag 2021 heute. ❤ Die Handlung: Als Mutter zweier Kinder ist Verena... Weiterlesen →
„Barfuß im Sommerregen“ von Angelika Schwarzhuber
Kurz zum Inhalt: Unsere Protagonistin Romy ist auf der Suche nach einer neuen Arbeit als sie ein Angebot auf einem Bauernhof durch Zufall entdeckt. Sie darf kostenlos mit ihrem Sohn auf dem Hof leben, wenn sie sich um den Haushalt kümmert. Was anfänglich nach einer perfekten Lösung für all ihre Probleme klingt, entpuppt sich allerdings,... Weiterlesen →
„Zauberhafte Winter-Wunsch-Zeit“ von Christine Jakob
Wie der zum Träumen einladende Titel "Zauberhafte Winter-Wunsch-Zeit", schon verrät, handelt es sich bei diesem Werk um eine Ansammlung von Allerlei um die kalte Jahreszeit mit einer wohligen Wärme zu überstehen. So beinhaltet sie beispielsweise viele Kurzgeschichte, Fakten und Informationen, die den Leser bezaubern und in einer wohligen Geborgenheit zurücklassen. Um etwas konkreter zu werden:... Weiterlesen →
„Tagebuch eines Buchhändlers“ von Shaun Bythell
Die Handlung: Diese Autobiografie erzählt vom Leben des Shaun Bythell, der als Besitzer des größten Secondhand-Bücherladens in Schottland so einige Probleme zu bewältigen hat. Dabei erzählt er jeweils in kurzen Abschnitten – von meistens ein bis zwei Seiten – über seinen Tag und den vielen Problemen und Nachteilen, die er in seinem Geschäft täglich erlebt.... Weiterlesen →
„Ziemlich wunderbares Leben“ von Katie Marsh
Die Handlung: Abi hat den Krebs besiegt und möchte fortan jeden Tag bestmöglich nutzen. Doch sie steht vor einem großen Problem: Ihre Erkrankung hat nicht nur sie verändert, sondern auch ihre ganze Familie und den Freundeskreis. Sie weiß, dass sie nicht da weitermachen kann, wo sie aufgehört hat. Finanzielle Sorgen und die Tatsache, dass sie... Weiterlesen →
„Die schönste und die traurigste aller Nächte“ von Maurício Gomyde
Ausschnitt aus dem Klappentext: „Ich habe ein Geheimnis, das ich mit niemandem teilen kann: Starke Gefühle bringen meine Zeit manchmal durcheinander. Wenn ich glücklich bin, springe ich zurück in die Vergangenheit. Wenn ich traurig bin, geht es in die Zukunft. Das kann Sekunden oder Minuten dauern, höchstens ein paar Stunden. Ich kann keinen Einfluss nehmen... Weiterlesen →
„Gut in Schuss, mit leichten Macken“ von Bibo Loebnau
Perfekt war gestern! Die Handlung: Mia, so könnte man meinen, lebt das perfekte Leben. Mit einem großen Haus und einem wohl verdienenden Mann ist sie eine der vielen "Vorzeige"-Frauen im schicken Dahlem von Berlin. Ekelhafte grüne Smoothies und tägliche Joggingrunden mit der Clique gehören da zum Alltag dazu. Bis zu dem Moment, als sie ihren... Weiterlesen →
„Wenn Weihnachten so einfach wär“ von Zara Stoneley
Die Handlung fand ich überaus unterhaltsam und konnte sie daher in vollen Zügen genießen. Sarah arbeitet in einem Reisebüro und ist genervt von den vielen negativen Bewertungen einer Ferienanlage und dem abwesenden Besitzer dieser. Als dann jedoch ein weiterer Beschwerdebrief mit einer möglichen Anklage sie erreicht, ist sie wütend und versucht gar nicht mehr, den... Weiterlesen →
Hey! :)
Mein Name ist Rose und ich liebe es zu Lesen! Hoffentlich genauso sehr wie du? Falls ja, dann bist du hier auf einen Blog gestoßen, der dir ein paar tolle Bücher vorstellen will. Vielleicht findest du sogar dein neuen Lieblingsbuch?Gerne lasse mir deine Meinung zu den rezensierten Büchern da und teile mir mit, wie du... Weiterlesen →