Lock Down Under erscheint heute und passend dazu habe ich hier meine Rezension für euch. Ich hoffe, ihr könnt auch für Maya genauso sehr begeistern, wie ich! Die Inhaltsangabe: Die sechsundzwanzigjährige Maya lebt ihr absolutes Traumleben und reist als digitale Nomadin um die Welt. Als sie für mehrere Wochen als Housesitterin auf eine Villa in... Weiterlesen →
„Die kleine Bäckerei in Brooklyn“ von Julie Caplin
Die Handlung: Eigentlich ist Sophie glücklich in ihrer Beziehung, doch als sie erfährt, dass ihr Freund eigentlich verheiratet ist und eine eigene Familie hat, entschließt sie sich dazu, die von ihrer Arbeit angebotene und ursprünglich abgesagte Reise nach New York anzunehmen. Dort trift sie auf Todd, den charmanten Frauenhelden und Cousin ihrer Vermieterin und gleichzeitig... Weiterlesen →
Bewertung ohne Bewertung?
Wenn man meinen Blog verfolgt, dann fällt auf, dass ich meine gelesenen Bücher nicht mit Sternen oder Punkten bewerte, sondern nur mit den Wörtern meiner Rezension. Meiner Meinung nach reicht das vollkommen aus, da ich informieren und niemanden negativ beeinflussen möchte. Jedes meiner vorgestellten Bücher ist eine klare Leseempfehlung von mir und ich zeige in... Weiterlesen →
„Ich bin die Nacht“ von Ethan Cross
Vorweg: Von dem Autor Ethan Cross hört man so einiges und dadurch waren meine Erwartungen sehr hoch! Inhaltsangabe (Klappentext): Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus.... Weiterlesen →
„Veranda zum Meer“ von Debbie Johnson
Die Handlung: Der Leser begleitet Willow, eine fleißige Frau mit starkem Charakter, in ihrem Alltag. Neben der Arbeit in einem Café leitet sie ihr eigenes Reinigungsunternehmen und kümmert sich sehr liebevoll um ihre an Alzheimer erkrankte Mutter. Ihr Leben nimmt eine Kehrtwende an, als sie Tom durch ihre Arbeit kennenlernt und sich mit ihm anfreundet.... Weiterlesen →
„Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“ von Genki Kawamura
Der Inhalt: Als unser Protagonist erfährt, dass er unheilbar erkrankt ist, fängt er an Besuche vom Teufel zu bekommen, denn dieser bietet ihm einen weiteren Tag Leben an, wenn er dafür eine Sache aus der Welt verschwinden lässt, die der Teufel selbst bestimmen darf. Da unsere junge Hauptperson noch nicht sterben will, lässt er sich... Weiterlesen →
„Kämpfst Du noch oder liebst Du schon?“ von Dee und Matthias Stolla und Karin Frauenfelder
In dem Buch "Kämpfst Du noch oder liebst Du schon?" von Dee und Matthias Stolla geht es um die Verhaltensweisen von Paaren zueinander. Die zwei großen Themen sind der Titel. Klingt komisch? Ist aber so, denn so wird das Buch gegliedert. Im Abschnitt "Kämpfst Du noch?" gehen die Autoren auf die auf die Rollen im... Weiterlesen →
„Hibiskusblütenmeer“ von Isabelle Broom
Die Handlung: Die fröhliche Protagonistin Hannah ist mehr als nur erfreut, als sie erfährt, dass sie ihren Chef auf eine Reise nach Spanien begleiten darf, um dort einen Dokumentarfilm über das schöne Städtchen Mojácar zu drehen. Sie schwärmt nämlich schon seit über fünf Jahren für ihn und möchte nun die Gelegenheit nutzen, ihn für sich... Weiterlesen →
„Wildblumensommer“ von Kathryn Taylor
Die Handlung: Zoe steht vor einer schweren Entscheidung: Eine hochriskante OP soll ihr Leben retten, da sie ein Aneurysma im Kopf hat. Spontan beschließt sie noch einmal nach Cornwall zurückzukehren, denn dort erlebte sie vor vierzehn Jahren ihr größtes Glück - und ihren schlimmsten Albtraum. Damals ist ihr Bruder unter unbekannten Gründen von den Klippen... Weiterlesen →
„Wir kennen uns nicht“ von Birgit Rabisch
Inhalt: Hauptthema dieses Buches war die schwierige Beziehung zwischen Mutter und Tochter. Die Hauptprotagonistin Ariane hat öfters mal einen Konflikt mit ihrer überaus schwierigen Mutter namens Lena (Lara als Bestsellerautorin). Daher vermeidet sie ernstere Gespräche mit ihr und durch dieses nahezu egozentische Verhalten ist das Verhältnis der Beiden immer mehr verkümmert. Schreibart/Schreibstil: An sich ist... Weiterlesen →
„Candlelight Inn: Liebeszauber“ von Barbara Bretton
Der Klappentext: So hatte sich Großstadtpflanze Maddy die Rückkehr in das Küstenstädtchen Paradise Point eigentlich nicht vorgestellt: alleinerziehend – und ohne Mann und Job! Doch bevor Maddy sich versieht, hat das trubelige Kleinstadtchaos sie voll wieder … Ihre Familie spannt sie im heimischen Bed & Breakfast »Candlelight Inn« ein – und dann ist da noch... Weiterlesen →
„Alias Nora Parker“ von Frieda Lamberti
Zum Cover: Das Cover finde ich sehr schön und passend zum Inhalt des Buches. Es ist gut gewählt. Die Schreibmaschine steht für den Beruf der Hauptprotagonistin und die Herzen stehen, für mich zumindest, für ihre neue Liebe. Inhalt: "Alias Nora Parker" handelt von Caroline Winter, die unter dem Pseudonym "Nora Parker" Liebesromane veröffentlicht. Sie führt... Weiterlesen →
„Die Stille zwischen Himmel und Meer“ von Katharina Seck
Inhaltsangabe: Die Nordsee im Herbst. Nirgends ist der Himmel weiter, die Luft klarer und das Meer beeindruckender. Genau deswegen ist Edda hierhergekommen. Aber die junge Frau ist nicht wie andere Touristen. Sie fürchtet sich vor dem endlosen Himmel und dem unbeherrschten Meer. Sie ist jedoch fest entschlossen, sich der Angst zu stellen und dem Himmel... Weiterlesen →
„Was in unseren Sternen steht“ von Catherine Isaac
Die Handlung: Jess ist alleinerziehend, nur wenige Monate nach der Geburt ihres Sohns hat sie sich von ihrer großen Liebe und dem Vater ihres Kindes getrennt, da dieser sich als absolut beziehungsunfähig erwiesen hat. Inzwischen ist William zehn Jahre alt und Jess bleiben nur noch wenige Jahre, bis eine schlimme Krankheit über sie herrschen wird.... Weiterlesen →
„Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz“ von Christoph Dörr
Die Handlung: Meeresbiologin Anna ist überglücklich mit ihrem Leben, bis zu dem Tag, an dem ihre Mutter unerwartet verstirbt und sie zurück in ihre Heimatstadt muss, um dort ihrem Vater unter die Arme zu greifen. Hier folgt dann der nächste Schock: Der von der Familie geführte "Märchenwald" soll verkauft werden. Anna setzt alles daran, um... Weiterlesen →
Reihenvorstellung „LOVE-NXT-Reihe“ von Anne Pätzold
Diese Reihe habe ich kürzlich zu Ende gelesen und wollte sie nun euch vorstellen. Zwar richten sich die Bücher vermutlich eher an Jugendliche, aber ich habe die Geschichte genießen können und würde jedem Buch volle 5 Sterne geben! 💕 Klappentext zu Band 1 - "When We Dream": Wenn sich der größte K-Pop-Star der Welt, in... Weiterlesen →
„Die Frau im Musée d’Orsay“ von David Foenkinos
Die Handlung: David Foenkinos erzählt eine Geschichte über einen Mann, der alles Hals über Kopf liegen lässt und von seinem bisherigen Leben flieht. Der Grund ist für den Leser zunächst unbekannt, doch das Antoine seine Arbeit als Professor an einer Hochschule, für die eines einfachen Wärters im Kunstmuseum Musée d'Orsay in Paris, aufgibt und seine... Weiterlesen →
„Garten der Wünsche“ von Kristina Valentin
Die Handlung: Klara ist mit ihren bald 60 Jahren sehr glücklich in ihrem Leben. Sie leitet eine gut besuchte Pension, die sie mit Fürsorge leitet. Dabei immer auf das Wohl ihrer Gäste und das zur Pension gehörenden Gartens besorgt. Doch nun soll der Garten einem Luxushotel weichen. Gleichzeitig trennt sich Romy kurzzeitig von ihrem Mann... Weiterlesen →
„Das Fundbüro der verlorenen Träume“ von Helen Frances Paris
Der Klappentext: Seit dem bitteren Verlust, der ihr Leben erschütterte, hat sich Dot von der Welt zurückgezogen. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit im Londoner Fundbüro und geht ganz in ihrem Job als Hüterin verlorener Dinge auf. Ihre größte Freude ist es, wenn sie jemandem einen vermissten Gegenstand wiedergeben kann. Denn hinter ihrer stachligen Fassade... Weiterlesen →
„Das Glück wohnt überall“ von Katharina Teimer und Inka Vigh
Zum Inhalt: Die Hauptthematik dieses Buches ist die Empfindung des Glückes in den verschiedensten Kulturen. Dem Leser wird von den Wertvorstellungen des Glückes in den thematisierten Ländern berichtet. Jeder nimmt das Glück anders wahr, besonders von Kultur zu Kultur. Dabei geht unsere gemeinsame Reise nach Russland, China, Dänemark, Deutschland, Japan, Indien/Tibet, Brasilien, Irland, Island, Algerien,... Weiterlesen →
„Er & Sie“ von Marc Levy
Kurze Inhaltsangabe: Sie ist Schauspielerin und sehr erfolgreich, er ist Schriftsteller und weniger erfolgreich. Mia versucht ihrem Leben zu entfliehen und Paul tut es schon längst. Zwei also total gegensächliche Personen begegnen sich und die Selben zwei Menschen, eigentlich völlig Fremde, werden Freunde. Aber kann aus dieser Freundschaft mehr werden und was werden sie alles... Weiterlesen →
Jenes Meisterwerk, das ich nie vergessen konnte
Heute stelle ich euch ein für mich ganz besonderes Buch vor: "Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin" von Thommie Bayer. Es ist schon Jahre her, da musste ich es verpflichtend in der Schule lesen. Anschließend kam dann der Autor persönlich vorbei, um mit uns über sein Werk zu reden. Wir hatten viele Auftritte... Weiterlesen →
„Blue Seoul Nights“ von Kara Atkin
Der Klappentext: Ich hatte fast vergessen, wie es sich anfühlt zu leben. Aber hier mit ihm begann ich mich langsam wieder daran zu erinnern. Nach dem Tod ihres Vaters hält Jade nichts mehr in London. Sie nimmt einen Job als Englischlehrerin an einer Grundschule in Seoul an, um ihr altes Leben hinter sich zu lassen... Weiterlesen →
„Golden Hill Touches“ von Nicole Böhm
Der Klappentext: Parker erfüllt sich seinen größten Wunsch und kauft die Golden Hill Ranch zurück, die einst seinen Großeltern gehörte. Hier in Montana, im verschlafenen Städtchen Boulder Creek, möchte er eine Pferdetherapiestätte aufbauen. Doch seine Pläne stoßen bei der Dorfgemeinschaft auf Widerstand. Und auch Parkers Jugendliebe Clay ist zunächst nicht erfreut, ihn wiederzusehen. Dennoch entschließt... Weiterlesen →
„Akira“ von Marie-Therese Goldmann
Der Klappentext: Die achtzehnjährige Selina ist Springreiterin mit Leib und Seele. Die Aufnahme in den Nachwuchs- springkader vor Augen, treibt sie sich und ihre Stute Akira bis zum Äußersten. Doch dann haben die beiden während des Trainings einen schweren Unfall. Als Selina endlich wieder im Sattel sitzt, muss sie feststellen, dass sie nun Angst vor... Weiterlesen →
„Wild Scottish Hearts – Liebe in Seaview Hills“ von Lisa Lake
Der Klappentext: Raelyn ist mit Leib und Seele Tierärztin im schottischen Küstenort Seaview Hills. Trotzdem bräuchte sie bei der Flut an Patienten dringend Unterstützung. Auf der Suche nach einem Partner für ihre Praxis läuft ihr ausgerechnet der attraktive Amerikaner Max über den Weg - der noch dazu Tierarzt ist. Obwohl er sich zunächst sträubt, wird... Weiterlesen →
„Du bringst mein Chaos durcheinander“ von Ella Lindberg
Der Klappentext: Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ihr Freund macht mit Josefine auf offener Straße Schluss und braust im Auto davon - angeblich kann er ihr Chaos nicht mehr ertragen. Nun gut, Fine war tatsächlich spät dran und vielleicht war ihr Outfit für die Hochzeitsfeier seiner Schwester noch nicht ganz perfekt. Und so... Weiterlesen →
„Viele Träume führen ans Ziel“ von Gloria Trutnau
Der Klappentext: Die 18-jährige Leni hat ihr Abi in der Tasche - aber was nun? Alle anderen scheinen ihr Leben total im Griff zu haben. Nur sie nicht. Als sie überraschend ein Praktikum bei den Bavaria Filmstudios in München ergattert, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch gleich am ersten Set-Tag gerät Leni mit einem... Weiterlesen →
„Bell und Harry“ von Jane Gardam
Die Handlung: Harrys Familie empfindet ihren Heimatort London als eine stressvolle Stadt. Aus diesem Grund haben sie sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Hier lernt Harry dann Bell kennen, und sie verstehen sich vom erstem Moment an perfekt. Beim ersten Zusammentreffen sind sie noch kleine Kinder und diese wundervolle Freundschaft wird... Weiterlesen →
„Say yes – Perfekter wird‘s nicht“ von Laura Jane Williams
Der Klappentext: Auf buchstäblich alles war Annie vorbereitet, damit ihre Hochzeit perfekt wird – nur auf eines nicht: dass ihr Verlobter Alexander sie ohne ein Wort vorm Traualtar sitzen lässt!Erst eine Begegnung mit ihrem Jugendfreund Patrick zeigt Annie, wie sehr sie sich selbst verändert hatte, um Alexander glücklich zu machen. Aber was ist aus ihrem... Weiterlesen →
„Marrying Mr. Wrong“ (Dating Desasters 3) von Claire Kingsley
Der Klappentext: Ich hätte dieses Kleid niemals anziehen dürfen, denn es hat mir immer nur Ärger eingebracht. Und wer war Zeuge meiner Blamage? Natürlich wieder er. Camden Cox. Er war der Schrecken meiner Kindheit und hat keine Gelegenheit ausgelassen mich zu ärgern. Heute ist er reich und wahnsinnig gutaussehend. Aber ich kenne diese Typen, die... Weiterlesen →
„Sieben Minuten nach Mitternacht“ von Patrick Ness und Siobhan Dowd
“Geschichten sind wichtig. Sie können wichtiger sein als alles andere. Wenn sie die Wahrheit in sich tragen.“ -das Monster Inhalt: Wir lernen zum Beginn des Romans den 13-jährigen Jungen Conor kennen und begleiten ihn von da an in seinem Alltagsleben. Schlimm genug, dass er seinen Vater kaum sieht, da er mit seiner neuen Familie in... Weiterlesen →
„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood
Der Klappentext: Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst – der Geküsste entpuppt... Weiterlesen →
„Der Klang unserer Liebe“ von Kate Clayborn
Die Inhaltsangabe: Vor sechzehn Jahren hat sich Will Sterling in das Mädchen seiner Träume verliebt, ohne dass er sie je gesehen hat. Der Klang ihres Lachens hat ihn mitten ins Herz getroffen, als er unter ihrem Balkon stand. Bis heute ist die Erinnerung an sie nie verblasst, dabei weiß er nicht mal, wie sie damals... Weiterlesen →
„Wenn Herz auf Zufall trifft“ von Rachel Lacey
Da ich persönlich den Klappentext etwas unzutreffend fand, habe ich hier eine eigene kleine Inhaltsangabe für euch verfasst: Der Roman handelt von Rosie, einer Buchladenbesitzerin, die mit Hingabe und Liebe ihren Laden führt. Bis zu dem Tag, an dem Jane Breslin ihr eine Kündigung, für den seit über 30 Jahre bestehenden Mietvertrag, zuschickt. Ein Schock,... Weiterlesen →
„Kleider machen Liebe“ von Petra Haghjou
Heute möchte ich ein besonders unterhaltsames Buch vorstellen! 📚❤ Aber erst einmal hier der Klappentext: Wenig lukrative Aufträge und ein überzogenes Bankkonto – Modedesignerin Paulines Leben hat Verbesserungspotential. Und prompt erhält sie den Zuschlag, ein Berliner Hotel auszustatten. Als sie nach Hamburg fährt, um ihren Onkel nebst Gattin auf einem Kreuzfahrtschiff abzugeben, kommt es zu... Weiterlesen →
„Der Duft von Eisblumen“ von Veronika May
"Lernen Sie, wieder Mensch zu sein, Frau Winter." -Zitat aus dem Buch Inhalt in wenigen Sätzen: Rebekka Winter ist eine Frau wie du und ich. Eine Frau die viel arbeiten musste, um so weit zu kommen. Da kann es doch schon einmal passieren, dass man dem Vordermann im Stau in die Stoßstange fährt, absichtlich. Oder?... Weiterlesen →
„Viereinhalb Minuten“ von Kathrin Hövekamp
Hauptthema des Romans, aus der Hand von Kathrin Hövekamp, ist das Verhältnis der beiden Zwillingsschwestern Flo und Lu. Jeder der beiden Schwestern lebt ihr Leben und der Leser erfährt, wie sie ihren Alltag meistern. Wichtig zu wissen ist, dass sie sich auseinander gelebt haben und kaum mehr miteinander zu tun haben. Die Schreibart/der Schreibstil: Charakteristisch... Weiterlesen →
„Das Glück hat viele Seiten“ von Ella Zeiss
Die Handlung: Hannah hat ihre Traumstelle und arbeitet in der Großstadt Köln. Ursprünglich kommt sie aus einem gemütlichen Dorf in der Eifel, doch diesen Ort hat sie seit zehn Jahren nicht mehr besucht und das hat sie eigentlich auch nicht vor. Als jedoch ihre Tante verstirbt und ihr auch noch den geliebten Buchladen vererbt, denkt... Weiterlesen →
„Zwei wie du und ich“ von Lucy Robinson
Inhalt: Dieser Roman befasst sich mit zwei unterschiedlichen Handlungssträngen, die kaum etwas gemeinsam haben. Kate möchte einen Neustart in ihrem Leben wagen und flüchtet sich als Praktikantin in einen hoch angesehenen Reitstall. Annie hingegen beginnt eine Arbeit als Masseurin. An sich verläuft alles gut, wäre da nicht das Problem, dass sich beide in ihre Arbeitgeber... Weiterlesen →
„Warum Pechvögel fliegen können“ von Jasmin Whiscy
"Warum Pechvögel fliegen können" ist der erste Teil der Schutzengeltrilogie aus der Hand von Jasmin Whiscy. Inhalt in wenigen Sätzen: Manu ist ein wahrer Pechvogel. Es ist, als sei sie vom Unglück verfolgt, aber dies soll sich ändern als Janiel an ihre Seite gestellt wird, denn ohne einen Schutzengel wäre sie gestorben. Auch wenn er... Weiterlesen →
„4 the passion“ von A.F. HAJAD
Inhaltsangabe (der Klappentext): Heather James pendelt zwischen ihrem Job als Grundschullehrerin, den Proben für eine große Musical-Aufführung und ihrem Leben als älteste von vier Schwestern hin und her. Nach außen hin stark, trägt sie die schwere Last einer Vergangenheit mit sich, die Narben auf ihrem Körper und ihrer Seele hinterlassen hat. Vertrauen hat sie seitdem... Weiterlesen →
„Zwischen hier und für immer“ von Tom Ellen
Ein für mich besonderes Buch, denn ich habe mir schon vor dem Lesen gewünscht, dass es mich berühren wird und es hat es! Die Handlung: Wer möchte nicht eine Antwort auf die großen "was wäre wenn"-Fragen? Im Laufe des Daseins sammelt jeder von uns die ein oder andere Verzweigung im Leben. Genau genommen täglich und... Weiterlesen →
„In Richtung Stoppelfelder“ von Lene Jansen
Ein Buch mit einer besonderen Handlung: Die ganze Geschichte über begleiten wir Jule und Hannes bei einer etwa 7-stündigen Zugreise. Dabei ist es ein eher unglücklicher Zufall, dass beide im selben Abteil sitzen, denn sie haben eine gemeinsame Vergangenheit, die nicht schön geendet hat. Das Ziel der Reise? Die Beerdigung der besten Freundin. Doch wird... Weiterlesen →
„Als die Tage leiser wurden“ von Josephine Cantrell
Heute stelle ich euch ein ganz besonders liebliches und tolles Buch vor und hoffe, dass ich so vielleicht euer Interesse für Cecilias Geschichte wecken kann. Inhaltsangabe: Wir begleiten den Roman über Cecilia bei einem wichtigen Wendepunkt ihres Lebens. Das tragische Versterben ihres Vaters lässt sie nicht mehr richtig los. Sie findet Ablenkung in ihrer Arbeit.... Weiterlesen →
„Dein Leuchten“ von Jay Asher
Eine wunderschöne Lektüre aus der Hand von Jay Asher, (bekannt durch sein Buch "Tote Mädchen lügen nicht") welche super zur kalten Winterzeit passt. Inhaltliche Wiedergabe mit meinen Worten: Jedes Jahr zur Weihnachtszeit fährt Sierra zusammen mit ihren Eltern zum Weihnachtsbaumverkauf in das 17 Stunden entfernte Kalifornien. Dort haben sie ihre Plantage und ihren Verkaufstand, welcher... Weiterlesen →
„Buchstäblich Liebe“ von Ali Berg
Ein toller Buchtitel, oder? 🙂 Die Handlung: Frankie ist eine begeisterte Vielleserin und arbeitet glücklich zusammen mit ihrer besten Freundin in einer Buchhandlung. Nur der passende Mann fehlt ihr, denn in der Liebe scheint sie kein Glück zu haben. Und dann hat sie eine Idee: "Um endlich den belesenen Mann ihrer Träume zu finden, lässt... Weiterlesen →
„Vierzig werden à la parisienne“ von Pamela Druckerman
Der Klappentext: "Wie fühlt es sich an, über vierzig zu sein? Was haben wir gelernt, wenn wir so alt sind? Sind wir jetzt endgültig erwachsen? Und warum hat uns niemand davor gewarnt, dass man auch an den Armen Cellulitis haben kann? In einer Mischung aus humorvoller Autobiografie und klugen Alltagsbetrachtungen widmet sich Pamela Druckerman dem... Weiterlesen →
„Bis wir wieder fliegen“ von Ella Simon
Die Handlung: Anne übt ihren Traumjob als Ärztin bei der Flugrettung an der walisischen Küste aus. Zusammen mit Owen, dem Sanitäter in ihrem Team, bildet sie ein perfektes Gespann, dass sich auch ohne Worte versteht. Zumindest bei Einsätzen, denn in der übrigen Zeit kommen sie überhaupt nicht miteinander aus. Ein Umstand, der für Owen verständlich,... Weiterlesen →
Meine Rückkehr zur Lesewelt
Eigentlich bin ich kein neues Mitglied in der Bücher- und Rezensionswelt. Daher könnte die ein oder andere Rezension bekannt vorkommen und dank meines Vergangenheits-Ichs kann ich täglich eine Buchreview veröffentlichen, denn ich habe schon früher einige Buchmeinungen verfasst. Der Grund für mein plötzliches Verschwinden war einerseits mein Abschlussjahr am Gymnasium und damit die bevorstehenden Prüfungen... Weiterlesen →
„Herzkur“ von Julia Greve
Mit dieser Rezension verabschiede ich das Jahr 2021 und heiße das neue Jahr 2022 herzlich willkommen. Ich hoffe, dass wir alle ein schönes und vor allem lesereiches 2022 begrüßen dürfen. Wir lesen uns dann wieder im neuen Jahr! Habt alle einen wundervollen letzten Tag 2021 heute. ❤ Die Handlung: Als Mutter zweier Kinder ist Verena... Weiterlesen →
„Barfuß im Sommerregen“ von Angelika Schwarzhuber
Kurz zum Inhalt: Unsere Protagonistin Romy ist auf der Suche nach einer neuen Arbeit als sie ein Angebot auf einem Bauernhof durch Zufall entdeckt. Sie darf kostenlos mit ihrem Sohn auf dem Hof leben, wenn sie sich um den Haushalt kümmert. Was anfänglich nach einer perfekten Lösung für all ihre Probleme klingt, entpuppt sich allerdings,... Weiterlesen →
„Zauberhafte Winter-Wunsch-Zeit“ von Christine Jakob
Wie der zum Träumen einladende Titel "Zauberhafte Winter-Wunsch-Zeit", schon verrät, handelt es sich bei diesem Werk um eine Ansammlung von Allerlei um die kalte Jahreszeit mit einer wohligen Wärme zu überstehen. So beinhaltet sie beispielsweise viele Kurzgeschichte, Fakten und Informationen, die den Leser bezaubern und in einer wohligen Geborgenheit zurücklassen. Um etwas konkreter zu werden:... Weiterlesen →
„Tagebuch eines Buchhändlers“ von Shaun Bythell
Die Handlung: Diese Autobiografie erzählt vom Leben des Shaun Bythell, der als Besitzer des größten Secondhand-Bücherladens in Schottland so einige Probleme zu bewältigen hat. Dabei erzählt er jeweils in kurzen Abschnitten – von meistens ein bis zwei Seiten – über seinen Tag und den vielen Problemen und Nachteilen, die er in seinem Geschäft täglich erlebt.... Weiterlesen →
„Ziemlich wunderbares Leben“ von Katie Marsh
Die Handlung: Abi hat den Krebs besiegt und möchte fortan jeden Tag bestmöglich nutzen. Doch sie steht vor einem großen Problem: Ihre Erkrankung hat nicht nur sie verändert, sondern auch ihre ganze Familie und den Freundeskreis. Sie weiß, dass sie nicht da weitermachen kann, wo sie aufgehört hat. Finanzielle Sorgen und die Tatsache, dass sie... Weiterlesen →
„Die schönste und die traurigste aller Nächte“ von Maurício Gomyde
Ausschnitt aus dem Klappentext: „Ich habe ein Geheimnis, das ich mit niemandem teilen kann: Starke Gefühle bringen meine Zeit manchmal durcheinander. Wenn ich glücklich bin, springe ich zurück in die Vergangenheit. Wenn ich traurig bin, geht es in die Zukunft. Das kann Sekunden oder Minuten dauern, höchstens ein paar Stunden. Ich kann keinen Einfluss nehmen... Weiterlesen →
„Gut in Schuss, mit leichten Macken“ von Bibo Loebnau
Perfekt war gestern! Die Handlung: Mia, so könnte man meinen, lebt das perfekte Leben. Mit einem großen Haus und einem wohl verdienenden Mann ist sie eine der vielen "Vorzeige"-Frauen im schicken Dahlem von Berlin. Ekelhafte grüne Smoothies und tägliche Joggingrunden mit der Clique gehören da zum Alltag dazu. Bis zu dem Moment, als sie ihren... Weiterlesen →
„Wenn Weihnachten so einfach wär“ von Zara Stoneley
Die Handlung fand ich überaus unterhaltsam und konnte sie daher in vollen Zügen genießen. Sarah arbeitet in einem Reisebüro und ist genervt von den vielen negativen Bewertungen einer Ferienanlage und dem abwesenden Besitzer dieser. Als dann jedoch ein weiterer Beschwerdebrief mit einer möglichen Anklage sie erreicht, ist sie wütend und versucht gar nicht mehr, den... Weiterlesen →
Hey! :)
Mein Name ist Rose und ich liebe es zu Lesen! Hoffentlich genauso sehr wie du? Falls ja, dann bist du hier auf einen Blog gestoßen, der dir ein paar tolle Bücher vorstellen will. Vielleicht findest du sogar dein neuen Lieblingsbuch?Gerne lasse mir deine Meinung zu den rezensierten Büchern da und teile mir mit, wie du... Weiterlesen →